logo FR Geschichte
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Uni-Bibliothek (SULB)
    • Hochschulsport
    • Stellenausschreibungen
    • Welcome Center
    • Personalabteilung
  • Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Prof. Dr. Brigitte Kasten

Professur für Geschichte des Mittelalters

Menü
 
  • Ehrungen
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Publikationen
    • Dissertationen
  • Lehre
    • PD Dr. phil. Dr. iur. Christian Vogel
    • Dr. Christina Abel
    • Brian-Timmy Erbe, M. A.
    • Carsten Geimer, M. A.
    • Hinweise für Studierende
  • Lehrstuhl
    • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
    • Sekretariat
    • Doktorandinnen und Doktoranden
    • Stud. und Wiss. Hilfskräfte
    • Ehemalige
  • Mittelalterportal
  • Regesta Imperii
    • Mitarbeiter
    • Publikationen
    • Sonderaktionen
  • Schülerbetriebspraktikum
  • Links
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Ehrungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Publikationen
    • Dissertationen
  • Lehre
    • Lehre
    • PD Dr. phil. Dr. iur. Christian Vogel
    • Dr. Christina Abel
    • Brian-Timmy Erbe, M. A.
    • Carsten Geimer, M. A.
    • Hinweise für Studierende
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhl
    • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
    • Sekretariat
    • Doktorandinnen und Doktoranden
    • Stud. und Wiss. Hilfskräfte
    • Ehemalige
  • Mittelalterportal
  • Regesta Imperii
    • Regesta Imperii
    • Mitarbeiter
    • Publikationen
    • Sonderaktionen
  • Schülerbetriebspraktikum
  • Links
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Prof. Dr. Brigitte Kasten /
  • Forschung /
  • Projekte

Projekte

Projekte


  • 1. DFG-Projekt "Die Bedeutung von Tausch als sozio-ökonomisches Phänomen in ländlichen Gesellschaften zur Zeit der Franken" (2015-2018)
  • 2. DFG-Projekt "Ländliche und städtische Sozialgemeinschaften in Alemannien/Elsaß im Spiegel ihrer prekarischen Grundbesitzgeshäfte bis 1300. St. Gallen, Weißenburg, Basel, Straßburg" (2002-2011)
  • 3. DFG-Projekt "Konfliktregulierung im 15. Jahrhundert. Fehden, Vergleiche und Schiedsgerichte der Grafen von Nassau-Saarbrücken" (seit 2018)

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
info@uni-saarland.de

Standorte
  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg
Lagepläne
  • Interaktiver Lageplan
  • Liste der Gebäude
  • Parken auf dem Campus
  • Weitere Lagepläne
Suche
  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge
Intern
  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Kontakt

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu