OC08 Moderne Synthesemethoden II
Do 8:30-10 Uhr, Beginn: 14.4.2022, Hörsaal 2 Physik
Allgemeines, Strukturierung, Termine
Die Vorlesung „OC 08 – Moderne Synthesemethoden II“ gibt zusammen mit „OC 07 – Moderne Synthesemethoden I“ einen Überblick über aktuelle Themen der Organischen Chemie. Hier werden moderne synthetische Methoden aus insgesamt 6 verschiedenen Themengebieten (3 pro Semester) besprochen. Zu jedem Themenkomplex wird eine Klausur angeboten, jede bestandene Klausur ergibt 1.5 Creditpoints (CP). Die beiden besten Klausuren werden gewertet.
Insgesamt werden für diese Lehrveranstaltung 3 CP vergeben.
Im Sommersemester 2022 werden Vorlesungen mit Übungen und Klausuren zu folgenden Themen angeboten:
- Radikalreaktionen
- Festphasensynthese
- Pericyclische Reaktionen
Vorlesungsunterlagen zu diesen Themen können bei Moodle heruntergeladen werden. Es wird dringend empfohlen,sich allgemeine Grundlagen zu den einzelnen Themengebieten schon vorher anzueignen, da in den Vorlesungen vor allem neue Methoden und Anwendungen besprochen werden und keine „Klassiker“ (diese werden vorausgesetzt!).
Hier geht’s zu Moodle (OC08)
Im Einzelnen gelten folgende Termine:
- Radikalreaktionen (Kazmaier)
- Vorlesung: 14.4.2022, 21.4.2022, 28.4.2022
- Übung: 5.5.2022
- Klausur: 12.5.2022
- Festphasensynthese (Ullrich)
- Vorlesung: 19.5.2022, 2.6.2022, 9.6.2022
- Übung: Mi 15.6.2022, 14 Uhr, Seminarraum C4 4
- Klausur: 23.6.2022
- Pericyclen (Jauch)
- Vorlesung: 30.6.2022, 7.7.2022, 14.7.2022
- Übung: 21.7.2022
- Klausur: nach Vereinbarung
U. Kazmaier