Von der Anmeldung bis zur Anerkennung
Von der Anmeldung bis zur Anerkennung
Jede/-r Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang der Fachrichtung Psychologie an der Universität des Saarlandes ist verpflichtet, mindestens ein berufsvorbereitendes Praktikum zu absolvieren. Die berufspraktische Tätigkeit dient Ihrem ersten Einblick in die berufliche Realität eines/einer Psychologen/-in und stellt gleichzeitig mit Blick auf Ihre späteren Bewerbungen eine berufsqualifizierende Maßnahmen dar.
Folgende Schritte sind bei der Organisation Ihrer studienbegleitenden Praktika in der Fachrichtung Psychologie einzuhalten:
Vor dem Praktikum
1. Suche einer passenden Praktikumsinstitution
a) Praktikumsdatenbank:
In der Datenbank stehen Ihnen viele interessante und von der Praktikumskoordination validierte Institutionen zur Verfügung. Ein Praktikum bei einer dieser Institutionen können Sie ohne weitere Formalitäten anmelden.
b) Neue Institution:
Sollten Sie in der Datenbank nicht fündig werden und das Praktikum in einer anderen Institution absolvieren wollen, muss diese neue Praktikumsinstitution zunächst validiert werden. Planen Sie hierfür mind. einen Monat vor Praktikumsbeginn ein. Die alternative Institution wird geprüft und bei Eignung in die Datenbank aufgenommen. Das deutsche Validierungsformular finden Sie hier.
Beachten Sie: Praktikumsinstitutionen, die nicht validiert wurden, können im Nachhinein nicht mehr anerkannt werden.
2. Anmeldung des Praktikums
Jedes Praktikum muss mind. eine Woche vor Praktikumsbeginn angemeldet werden.
Bitte füllen Sie den Antrag auf Zulassung zum berufsbezogenen Praktikum aus und senden Sie ihn per E-Mail an Praktika.Psychologie(at)mx.uni-saarland.de bzw. werfen Sie ihn in das Postfach der Praktikumskoordination.
Den Antrag auf Zulassung finden Sie hier.
Beachten Sie: Praktika, die nicht angemeldet wurden, können im Nachhinein nicht mehr anerkannt werden.
Nach dem Praktikum
3. Abgabe von Praktikumsbescheinigung und -bericht
Nach Ihrem Praktikum werfen Sie die von Ihrem Betreuer ausgefüllte Praktikumsbescheinigung sowie den Praktikumsbericht in das Postfach der Arbeits- & Organisationspsychologie (Stahlschrank im Treppenhaus Gebäude A1.3, erster Stock) oder schicken die Unterlagen postalisch an: Universität des Saarlandes, Praktikumskoordination, Arbeits- und Organisationspsychologie, Campus Geb. A1.3, 66123 Saarbrücken
Beachten Sie: Die Bescheinigung muss stets im Original eingereicht werden inkl. Unterschrift und Stempel. Kopien werden nicht anerkannt.
4. Anerkennung des Praktikums
Nach Vorlage von Praktikumsbescheinigung und -bericht werden die Unterlagen geprüft und bei Anerkennung binnen einer Woche an das Prüfungsamt weitergeleitet. Eine schnellere Bearbeitung ist grundsätzlich nicht möglich. Sorgen Sie daher bitte selbst dafür, dass Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig einreichen.
Beachten Sie: Nach erfolgreicher Anerkennung werden Ihnen die Credits zeitnah im LSF gutgeschrieben. Eine separate Mitteilung über die Anerkennung erfolgt nicht.