Menschen als Subjekte
Die Professur für Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie widmet sich den Grundbedürfnissen und Grundbefindlichkeiten des Menschen  in Geschichte und Gegenwart. Sie vereint somit Fragestellungen, Perspektiven und Methoden zweier Disziplinen. Die Historische Anthropologie wird gemeinhin den Geschichtswissenschaften zugeordnet, arbeitet jedoch mit transdisziplinären Ansätzen. Die Europäische Ethnologie steht in der Tradition einer Volkskunde, die seit den 1970er Jahren auch als Kulturanthropologie, Empirische oder Vergleichende Kulturwissenschaft firmiert. Mit zahlreichen Vereinen und Initiativen von – teils gut informierten – Heimatforscher:innen und Laienvolkskundler:innen teilt die Historische Anthropologie/ Europäische Ethnologie zwar einzelne Erkenntnisinteressen, sie folgt aber strikten wissenschaftlichen Kriterien (Theorie, Methodik, Quellenanalyse etc.).
So erreichen Sie uns­

ha-ee.sek(at)mx.uni-saarland.de
Tel.: 0681/302­-4357

Unsere Mitarbeiterinnen

Postanschrift

Universität des Saarlandes
Kunst- und Kulturwissenschaft
Abt. Hist. Anthropologie/
Europ. Ethnologie
Campus Geb. B 3.1, Raum 1.01
66123 Saarbrücken