Lehrforschung

Hauptsach', gudd gess? - Annäherungen an die Esskultur im Saarland
Annäherungen an die Esskultur im Saarland

(Leitung: B. Krug-Richter; 2022/23; lfd.)

 

Stadt im Fluss?
Ethnografische Annäherungen an die Landeshauptstadt Saarbrücken

(Leitung: B. Krug-Richter; 2021/22; Ergebnis: wiss. Publikation; lfd.)

 

Studentenkultur

(Leitung: B. Krug-Richter; 2020/21; Ergebnis: wiss. Fachtagung; lfd.)

 

Arbeit - Industrie - Alltag.
Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die Industriekultur im Saarland

(Leitung: B. Krug-Richter; 2019/20; Ergebnis: Ringvorlesung)

 

Religion und Frömmigkeit

(Leitung: B. Krug-Richter; 2018/19; Ergebnis: wiss. Fachtagung)

 

Zukunft herstellen.
Alltagskultur im Spannungsfeld von Utopie und Dystopie

(Leitung: B. Krug-Richter; 2018/19; Ergebnis: wiss. Fachtagung)

 

'Vom Verfolgen und Tödten wilder Thiere'.
Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die Jagd

(Leitung: B. Krug-Richter; 2017/18; Ergebnis: wiss. Publikation)

 

Alltag. Gesellschaft. Utopie.
Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf eine Landwirtschaft im Wandel

(Leitung: L. Winterberg; 2017/18; Ergebnis: wiss. Fachtagung)

 

Heimat zwischen Kitsch und Kommerz?
Kulturwissenschaftliche Annäherungen an ein anthropologisches Grundbedürfnis

(Leitung: B. Krug-Richter/L. Winterberg; 2016/17; Ergebnis: Wanderausstellung)

 

Liebe, Lack und Leder?
Zur Popularisierung von Erotik, Pornografie und Prostitution

(Leitung: B. Krug-Richter; 2015/16; Ergebnis: wiss. Fachtagung)

 

Wohnkultur - "My Home is my Castle"

(Leitung: L.H. Thomas ; 2015/16; Ergebnis: wiss. Blog)

 

Stadtanthropologie von Saarbrücken

(Leitung: B. Krug-Richter/L.H. Thomas; 2014/15; Ergebnis: Publikation; lfd.)

 

Wolken krachen, Berge zittern, und die ganze Erde weint

(Leitung: B. Krug-Richter; 2013/14; Ergebnis: Ausstellung)