Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Fuß der Seite springen
Logo Universität des Saarlandes - Link zur Startseite FR Kunst- und Kulturwissenschaft
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Alumni
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Studienorganisation
    • Moodle
    • Hochschulsport
    • Gasthörerstudium
    • Personalabteilung
    • Stellenausschreibungen
    • Intranet (Sharepoint)
  • Fakultäten
    • Alle Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie

Prof. Dr. Barbara Krug-Richter

Menü
  • Aktuelles
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Archiv der Lehrveranstaltungen
    • Hilfestellungen und Downloads
    • Bibliothek
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Dissertationsprojekte
    • Lehrforschung
    • Abschlussarbeiten
    • Team
  • Sprechzeiten
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Aktuelles
  • Studium
    • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Archiv der Lehrveranstaltungen
    • Hilfestellungen und Downloads
    • Bibliothek
  • Forschung
    • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Dissertationsprojekte
    • Lehrforschung
    • Abschlussarbeiten
    • Team
  • Sprechzeiten
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie /
  • Studium /
  • Archiv der Lehrveranstaltungen /
  • Wintersemester 2021/22

Wintersemester 2021/22

Vorlesung

Einführung in die Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie

Übungen

Fasching, Fastnacht, Karneval – Kulturhistorische Annäherungen an ein Ritual 

Spielen – Kulturanthropologische Annäherungen an ein menschliches Grundbedürfnis 

Sich kleiden - Themen der kulturwissenschaftlichen Kleidungsforschung

­"Dann ist die Berufswahl klar – Bergmann werden an der Saar!" ­Lehrlingszeit und Ausbildungswesen 

Projektseminar

Stadt im Fluss? Ethnografische Annäherungen an die Landeshauptstadt Saarbrücken (Teil 2)

Kolloquium

Kolloquium für Masterstudierende

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
info@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Saarbrücker Campus
  • Liste der Gebäude
  • Parken auf dem Campus
  • Weitere Lagepläne

Suche

  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge

Intern

  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.