WS 2022/2023

Die Unterlagen zu den Vorlesungen werden auf LMS-Moodle zur Verfügung gestellt!

  • Buchführung und Unternehmensrechnung - Vorlesung*
  • Buchführung und Unternehmensrechnung - Übung*
  • Steuern - Vorlesung*
  • Steuern - Übung*
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre B - Übung*
  • Internationale Besteuerung - Vorlesung*
    • Beginn: 22.11.2022
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.21
    • Zeit: Dienstag, 08.30 - 11.45 Uhr (weitere Termine: 06.12.2022, 13.12.2022, 20.12.2022, 03.01.2023, 17.01.2023, 31.01.2023)
    • Dozent: StB Prof. Dr. René Schäfer
       
  • Nationale Besteuerung - Vorlesung*
    • Beginn: 25.10.2022
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.21
    • Zeit: Dienstag, 12.30 - 16.00 Uhr (weitere Termine: 15.11.2022, 06.12.2022, 13.12.2022, 10.01.2023, 17.01.2023, 24.01.2023)
    • Dozent: StB Prof. Dr. Vassil Tcherveniachki
       
  • Besteuerung von Finanzdienstleistungen - Übung*
    • Beginn: 04.11.2022
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.05
    • Zeit: Freitag, 13.00 - 16.15 Uhr (weitere Termine: 18.11.2022, 02.12.2022, 16.12.2022, 20.01.2023, 27.01.2023, 03.02.2023)
    • Dozent: RA/StB Dr. h. c. Hans-Jürgen A. Feyerabend u.a.
       
  • Bewertung und Erbschaftsteuer A - Vorlesung*
    • Beginn: 27.10.2022
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.20
    • Zeit: Donnerstag, 14.00 - 18.00 Uhr (weitere Termine: 17.11.2022, 01.12.2022, 08.12.2022, 05.01.2023, 19.01.2023)
    • Dozent: StB Dr. Tim Palm/StB Dr. Florian Müller
       
  • Praxis der Besteuerung von Personengesellschaften
    • Anmeldefrist: unverbindliche Anmeldung bis zum 07.11.2022 an m.gottfreund(at)bli.uni-saarland.de
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.21
    • Einführung: 14.11.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
    • Themenvergabe: 18.11.2022, ab 16.30 Uhr via GoToMeeting
    • Fragerunde: 05.12.2022, 14.00 - 17.00 Uhr (Ausweichtermin: 12.12.2022)
    • Abgabe der Ausarbeitung: 09.01.2023 bis 12.00 Uhr 
    • Präsentationen: 16.01.2023, 23.01.2023  (Ersatzzermin: 30.01.2023), 14.00 - 17.00 Uhr
    • Dozent: StB Dr. h. c. Armin Pfirmann
       
  • Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten - Blockveranstaltung*
    • Einmaliger Termin am 09.03.2023 von 10.00-12 Uhr
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.20
    • Ansprechpartner: Philipp Bechter, M.Sc.
    • Anmeldung per E-Mail
       
  • Seminar zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre - Bachelor*
    • Themenvergabe: Montag, 04.07.2022, ab 09.00 Uhr
    • Abgabe der Arbeiten: 19.09.2022 bis 12.00 Uhr
    • Präsentation: Freitag, 25.11.2022 ab 11.00 Uhr
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.17
       
  • Seminar zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre - Master*
    • Themenvergabe: Montag, 04.07.2022, ab 09.00 Uhr
    • Abgabe der Arbeiten: 17.10.2022 bis 12.00 Uhr
    • Präsentation: Freitag, 02.12.2022 ab 09.00 Uhr 
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.17
       
  • Seminar Steuern und Rechnungswesen - Master*
    • Themenvergabe: Montag, 04.07.2022, ab 09.00 Uhr
    • Abgabe der Arbeiten: 17.10.2022 bis 12.00 Uhr
    • Präsentation: Freitag, 25.11.2022 ab 09.00 Uhr 
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.17
       
  • Kolloquium zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (für Doktoranden/Habilitanden) - Blockveranstaltung
    • Beginn: Zeit und Ort werden durch Aushang bekannt gegeben
       
  • Internes Praktikum
    • Beginn: Zeit und Ort werden durch Aushang bekannt gegeben
       
  • Studienprojekt - Wissenschaftliches Projekt
    • Beginn: Zeit und Ort werden durch Aushang bekannt gegeben
       
  • Studienangebot Existenzgründung - Management und Rechnungswesen*
    • Beginn: 24.10.2022 (Klausur - Zweittermin - zum SS 2022 von 17.00 - 18.00 Uhr; erste Vorlesung am 24.10.2022 von 18.00 - 19.30 Uhr) 
    • Ort: Gebäude B4 1, Saal 0.06
    • Zeit: Montag, 18.00 - 19.30 Uhr
       
  • Existenzgründer-Seminar
    • Beginn 14.11.2022
    • Ort: Starterzentrum, Saarbrücken
    • Zeit: Blockveranstaltung vom 14.11.2022 bis zum 25.11.2022
       
  • Praxisvorträge
    • Beginn: siehe gesonderter Aushang am Lehrstuhl
       
  • Sprechstunde Prof. Kußmaul
    • Montag und Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr (nur nach Voranmeldung im Sekretariat)
       
  • Sprechstunde wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Mittwoch, 14.30 - 16.30 Uhr (nach vorheriger Anmeldung per E-Mail)

 

*Alle in Präsenz geplanten Veranstaltungen finden im Falle erneuter Einschränkungen alternativ über GoToMeeting statt!