Gastvorträge

Gastvortrag Dr. Harry Thomaß: Sprachkontakt indigener Sprachen mit der hegemonialen Sprache Spanisch im heutigen Mexiko

Am Montag, 12.06.2023 (10.15–11.45h) hält Dr. Harry Thomas (FU Berlin) einen Vortrag zum Sprachkontakt indigener Sprachen mit der hegemonialen Sprache Spanisch im heutigen Mexiko. Dabei stellt er auch sein Digitalisierungs- und Archivierungsprojekt vor, das zum Ziel hat, Sprachaufnahmen, die in den 1970er, 80er und 90er Jahren von deutschen Ethnolog:innen und Linguist:innen in Mexiko gemacht wurden, den Herkunftsgemeinschaften wieder zugänglich zu machen. Gegenstand seines Vortrags ist einerseits der Prozess der Digitalisierung und Archivierung dieser Sprachaufnahmen, aber er wird vor allem auch auf die Zusammenarbeit mit den Muttersprachler:innen vor Ort in Mexiko und im virtuellen Raum eingehen.

Harry Thomaß hat 2016 an der Universität Hamburg mit einer Arbeit zu Gebeten der yukatekischen Maya promoviert und zuvor an der FU Berlin und der UADY Yucatán/Mexiko Ethnologie und Altamerikanistik studiert. Von 2019–2023 war er gemeinsam mit Barbara Pfeiler (UNAM CEPHCIS) Leiter des oben beschriebenen Projekts zur Digitalisierung und Archivierung indigener Stimmen aus Mesoamerika (gefördert von der Gerda Henkel Stiftung).

Anmeldung zum digitalen Vortrag per Mail an Frau Montemayor Gracia.

zum Archiv