Methoden, Geräte und aktuelle Projekte

In unserer Arbeitsgruppe werden sowohl molekulargenetische als auch proteinbiochemische und zellbiologische Techniken angewandt.
Hierzu stehen verschiedene Laborgeräte zur Verfügung, die sich insbesondere für die gleichzeitige Analyse einer großen Anzahl an Proben eignen. 

Laborausstattung

HiScan - Illumina
Bead-basierte Mikroarray Technologie zur genomweiten Methylierungs- (EPIC Chip) und Genotypisierungsanalyse (OmniExpress)

MA4 + RS1000 Nanodispenser - Agena Bioscience
individuell anpassbare Methylierungs- und Genotypierungsanalysen mittels MALDI-TOF im 96er oder 384er Format

FreedomEvo 100 - Tecan
8-Kanal Festnadel Pipettierroboter

Matrix
96er Einwegspitzen Pipettierroboter

Infinite M200 - Tecan
qualitative und quantitative Nukleinsäurebestimmung, sowie ELISA Messungen

Fusion SL - Vilber Lourmat
Chemilumineszenz und UV Fluoreszenz Detektionssystem zur Visualisierung von Agarose- und Proteingelen, sowie Western Blots

Methoden

molekulargenetische Methoden:

  • Nukleinsäurepräparation aus verschiedenen Zell- und Gewebetypen (DNA und RNA)
  • PCR
  • Genexpressionsanalysen (miRNA und RNA) mittel quantitativer real-time PCR
  • APOE Genotypisierung mittels RFLP
  • genomweite Genotypisierungs- und DNA-Methylierungsanalysen mittels massenspektrometrischer oder BeadChip-basierter Technologie
  • Pharmakogenomik

immunchemische Proteinanalysen:

  • ELISA
  • Western Blot

zellbiologische Methoden:

  • Kultivierung humaner und muriner Zell-Linien
  • Transfektion (siRNA)

 

Projekte