SMA - Seminar zu Modal Analysis

Modulbeschreibung
Die Studierende kennen zentrale Aspekte der Modalanalyse. Sie verstehen numerische Methoden zur Analyse von Schwingungssystemen. Sie können numerische Werkzeuge auf ein Beispielproblem aus der Literatur anwenden. Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über Regelungstechniken zur Unterdrückung von Schwingungen. Die Studierenden lernen, ein Thema mit eigener Argumentation, Interpretation und Einordnung zu präsentieren und zu referieren. Sie lösen eine individuelle Versuchsaufgabe, analysieren und diskutieren die Ergebnisse.
Inhalt
Die Teilnehmer bereiten individuelle Seminarthemen zur Modalanalyse anhand von bereitgestellter Literatur vor. Sie wenden vorhandene Software auf ein vorgegebenes Testproblem als Anwendung an. Sie präsentieren ihre Ergebnisse vor der Gruppe und dokumentieren sie schriftlich.
Inhalt des Seminars:
- Grundlegende Theorie zur Modalanalyse
- Numerische Methoden für die Modalanalyse
- Anwendungsbeispiele für numerische Werkzeuge zur Modalanalyse, z. B. in MATLAB
- Passive und aktive Methoden zur Schwingungskontrolle
Zusätzliche Infos
Zugeordnete Personen: Prof. Kathrin Flaßkamp, Jun.-Prof. Gianluca Rizzello
Zuordnung zu Einrichtungen: Systems Engineering
Semester: Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen: keine formalen Voraussetzungen
Veranstaltungsart: Seminar
Leistungskontrollen / Prüfungen: Schriftlicher Bericht und Präsentation zu einem Seminarthema; aktive Teilnahme am Seminar (Anwesenheit von mindestens 80 % der Zeit)
Lehrveranstaltungen / SWS: 2 SWS, davon 2 SWS Seminar
ECTS-Punkte: 3