Einführung in die Numerik - WS23/24
Dozent: Prof. Dr. Thomas Schuster
Vorlesungszeiten: Dienstag 8.30-10.00 Uhr, Donnerstag 14.15-15.45 Uhr
Vorlesungsort: E2.5 HS 1
Themen
- Fehlertheorie
- Direkte Methoden zur Lösung linearer Gleichungssysteme
- Interpolation
- Numerische Integration
- Iterative Methoden zur Lösung linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme
- Die Methode der kleinsten Quadrate
- Eigenwertprobleme
Zielgruppe und Vorkenntnisse
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Mathematik, Physik, Informatik sowie des Lehramtes.
Analysis I, Lineare Algebra I, Programmierung (oder vergleichbare Programmierkenntnisse).
Scheinkriterien
Die Vorlesung ist mit 9 ECTS-Punkten gewichtet. Um einen Schein zu erhalten, müssen
mindestens 50% der Punkte auf den ersten 6 Übungsblättern,
mindestens 50% der Punkte auf den restlichen Übungsblättern und
mindestens 50% der Punkte aus allen Programmieraufgaben erreicht werden sowie
die abschließende Prüfung bestanden werden.
Übungen
Die Übungen werden zu folgenden Zeiten angeboten:
- Dienstag 10-12 Uhr
- Dienstag 14-16 Uhr
- Mittwoch 14-16 Uhr
in E1.1 SR 4.12.
Klausuren
Die Anmeldung zu den einzelnen Klausurterminen erfolgt über das LSF. Bei Problemen wenden Sie sich bitte zunächst an das Prüfungsamt.
TBD
Skript
Das Vorlesungsskript wird kapitelweise auf Teams hochgeladen. Um Zugang zu erhalten, registrieren Sie sich bitte über das obige Formular.
Bitte beachten Sie, dass das Vorlesungsskript nicht die Teilnahme an der Vorlesung selbst ersetzen.
Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit des Skripts übernommen.
Literatur
Literaturvorschläge erhalten Sie aus dem Semesterapparat.
Sprechstunden
Alice Oberacker: auf Anfrage
Ole Wolf: Mittwoch 12-14 Uhr im Mathegruppenarbeitsraum in E2.4, Zimmer 317
Fragen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Alice Oberacker, die die Vorlesung betreut.