Dr. Benedikt Schneider
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausbildung
- 2010 – 2013: Bachelor-Studium der Psychologie an der Universität des Saarlandes ; B. Sc.
- 2013 – 2016: Masterstudium der Psychologie an der Universität des Saarlandes ; M. Sc.
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- 2012 – 2013: 1. Studienbegleitendes Forschungspraktikum am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik an der Universität des Saarlandes
- 2015: 2. Studienbegleitendes Forschungspraktikum am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik an der Universität des Saarlandes
- 2015 – 2016: wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
- seit November 2016: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachrichtung Bildungswissenschaften der Universität des Saarlandes bei Prof. Dr. Jörn Sparfeldt
Lehre
- 2011 – 2013: Leitung eines Tutoriums für Quantitative Methoden
- 2011 – 2013: Mentor für Neustudierende im Rahmen des Mentorenprogramms der Universität des Saarlandes
- 2015 – 2016: Leitung eines Seminars über Persönlichkeitstheorien zusammen mit Dr. Nicolas Becker
Sonstiges
- 2013: Vorstellung der Bachelorarbeit „Logik bei Zahlenreihenaufgaben – ein intuitiv konstruiertes Modell und dessen Validität“ in Posterform auf der Fachgruppentagung Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik in Greifswald
Forschungsinteressen
- Intelligenzdiagnostik
- Leistungsängstlichkeit