Download-Bereich
Medizinische und psychotherapeutische Angebote des UKS
Mutterschutz - Informationen für Vorgesetzte
Familie an der UdS
Handreichung "Arbeiten im Homeoffice"
Der Download-Bereich wird überarbeitet Die unten stehenden Links sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Wenn Sie eine bestimmte Information suchen, wenden Sie sich gerne direkt an uns: familie(at)uni-saarland.de. |
Studieren mit Kind
Studieren und Arbeiten
Dienstvereinbarungen
Informationen für Eltern
Familienwegweiser des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Wissenschaftliches Personal: Elternzeit-Mutterschutz-Teilzeit-Beurlaubung
IV Unterhalt und Familienrecht
Alleinerziehende
Verband alleinerziehender Mütter und Väter - vamv
vamv Saar
Allein mit Kind
Familienform: Alleinerziehend
Tagesstätten
Ältere Menschen
Kampagne: Hilfe für Demenzkranke
Informationen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Ein Wegweiser für passende Wohn- und Betreuungsform
Leitfaden zur Pflege der Eltern
Betreuung von Angehörigen
pflegen-online.de
Familien Service
Hospiz Saarland e.V.
Selbsthilfe online
Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Demenz Verein Saarlouis
Praxisleitfaden der berufundfamilie gGmbH
Das von der Universität des Saarlandes umgesetzte „Dual Career Couples Programm“ und das Wissenschaftsportal „Karriere – Wissenschaft – Familie“ wurden von der berufundfamile gGmbH in den Praxisleitfaden „Standortvorteil: familiengerechte Hochschule – Spezifische Lösungen für die familiengerechte Gestaltung der Arbeits- und Studienbedingungen an deutschen Hochschulen“ als Praxisbeispiel aufgenommen.
Buchprojekt Work-Life-Balance und Familiengerechtigkeit
Im Rahmen des Forschungsnetzwerks Managing Diversity zum Thema Work-Life-Balance und Familiengerechtigkeit entstand dieses Buchprojekt, an dem unter anderen auch Mitglieder des Teams des Familienbüros beteiligt sind.