Rolf Hartmann

Fachrichtung Pharmazie
Professur für Pharmazeutische und Medizinische Chemie
Kontakt über die Pressestelle
rwh(at)mx.uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/fak8/hartmann
Themengebiete: Steroidogene Enzyme | Wirkstoffdesign | Wirkstoffsynthese
Zur Person
- Studium der Chemie und Pharmazie in München
- 1981 Promotion an der Universität Regensburg
- 1987 Habilitation an der Universität Regensburg
- Seit 1989 Professor am Lehrstuhl für Pharmazeutische und Medizinische Chemie an der Universität des Saarlandes
- Seit 2009 Leiter der Abteilung Wirkstoffdesign und Optimierung (DDOP) am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS)
- Phoenix-Research-Preis und Friedrich-Georg-Zimmermann-Preis
- Vorstandsmitglied mehrerer Fachjournale und Gutachter für wissenschaftliche Zeitschriften und Förderorganisationen
- Lehrstuhl-Ausgründungen: Pharmacelsus, ElexoPharm und PharmBioTec
Forschungsthemen
In seiner Forschung befasst sich Rolf W. Hartmann hauptsächlich mit Inhibitoren für steroidogenen Enzyme, Verbindungen, die in die PQS Zell-zu-Zell Kommunikation in P. aeruginosa eingreifen, und der bakteriellen RNA Polymerase mit neuen Wirkmechanismen.