Ich möchte meine Mitarbeiter/innen von Anfang an unterstützen und sie auch langfristig fördern. Was muss ich beachten und wer kann mir dabei helfen?
Ich möchte Mitarbeiter/innen von Anfang an unterstützen und sie auch langfristig fördern. Was muss ich beachten und wer kann mir dabei helfen?
Die UdS bietet Ihren Mitarbeiter/inne/n vielfältige Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, die für Sie auch langfristig von hohem Nutzen sind.
Viele Fördermaßnahmen beziehen sich in erster Linie auf wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in der Qualifikationsphase. Diese Maßnahmen werden auf zentraler Ebene durch das Graduiertenprogramm GradUS koordiniert, an das Sie sich auch mit speziellen Wünschen oder Vorschlägen wenden können. Bei GradUS können die Doktorand/inn/en zudem eine Beratung zu konkreten Fragen oder Themen sowie zum umfangreichen Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot erhalten. Gemeinsam mit dem International Office fördert GradUS außerdem die Internationalisierung der Promotionsphase und stellt den Promovierenden ein Gebäudekomplex als Graduate Centre (Gebäude C9 3) für Tagungs- und Arbeitszwecke zur Verfügung. In Zukunft wird das Graduiertenprogramm voraussichtlich auch in der Lage sein, wieder Promotionsstipendien über die Landesgraduiertenförderung zu vergeben.
Genau wie für Sie selbst gibt es vielfältige Angebote zur persönlichen Entwicklung und Weiterbildung auch für Ihre Mitarbeiter/innen, die wir auf unseren Info-Seiten zur Weiterbildungerläutern.

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kommentare, Wünsche? Kontaktieren Sie uns!
neuberufen[at]uni-saarland.de