Ich brauche ärztliche / psychologische Unterstützung. Gibt es solche Angebote an der UdS?

Es gibt einen Betriebsarzt, der sich bei allen arbeitsmedizinischen Fragen kümmert.

Der/Die Präventionsbeauftragte für Sucht- und Sozialberatung der UdS steht als Ansprechperson allen Angestellten zur Seite, die vertrauliche Hilfestellung in einem schwierigen Thema wie Sucht, allgemeine Leistungsfähigkeit oder sozialen Problemen von ihnen selbst oder anderen benötigen.

Die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle (PPB) steht für alle Studierenden und Angestellten der UdS zur Verfügung. Angeboten werden vertrauliche Einzel-Beratungsgespräche oder Workshops von ausgebildeten Psychotherapeut/inn/en. Themen der Gespräche können alles sein, was für Sie relevant und / oder belastend ist, z.B. Burnout, Beziehungsproblematik, Ängste, depressive Verstimmungen, Unzufriedenheit mit der Arbeit u.a. Dieses Angebot ist kostenfrei und wird nicht von der Krankenkasse erfasst.

Für Beratung und Hilfe im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden und Ernährung können Sie sich auch an das Betriebliche Gesundheitsmanagement wenden, die wichtige Infos zusammenträgt und Ihnen gerne weiterhilft.

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kommentare, Wünsche? Kontaktieren Sie uns!

neuberufen[at]uni-saarland.de

Unsere Kontaktseite