Welche weiteren Anlaufstellen in Bezug auf Personal sollte ich kennen?

An der UdS gibt es einen Personalrat für das wissenschaftliche Personalund einen Personalrat für das nicht-wissenschaftliche Personal. Die Mitarbeiter/innen der UdS können sich bei Fragen direkt an den für sie zuständigen Personalrat wenden. Von Seiten der Dienststelle läuft die Kommunikation über die Leitung des Dezernates P. Auf den Internetseiten der Personalräte finden Sie auch viele nützliche Informationen zum Beschäftigtenverhältnis, so wie den Kodex zum fürsorglichen Umgang mit Beschäftigten. Ebenso wichtig ist die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der UdS, die bei jeder Personaleinstellung einzubeziehen ist.

Die Schwerbehindertenvertretung ist eine anzuratende Stelle an die Sie sich wenden können, wenn es um die Interessensvertretung von Menschen mit Schwerbehinderung geht, sei es, dass Ihre Fragen Sie persönlich oder eine/n (zukünftige/n) Mitarbeiter/in betreffen. Sobald Sie bei der Einstellung von Mitarbeiter/inne/n schwerbehinderte Bewerber/innen im Verfahren haben, ist die Schwerbehindertenvertretung zu kontaktieren.

Für alle Fragen zu Gleichstellung, Dual Career, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Chancengleichheit und Antidiskriminierung können Sie Informationen auf unseren Seiten zu Gleichstellung und Familie finden.

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kommentare, Wünsche? Kontaktieren Sie uns!

neuberufen[at]uni-saarland.de

Unsere Kontaktseite