Weiterbildungen zu Forschungskompetenzen

Forschungskompetenzen im Sinne von Kompetenzen, die für wissenschaftliche oder wissenschaftsnahe Tätigkeiten förderlich sind, werden u.a. vom Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL), vom Gleichstellungsbüround vom Graduiertenprogramm GradUS vermittelt.

Die Abteilung „Personalentwicklung“ führt Veranstaltungen zum Thema „Arbeitsplatz Hochschule“ durch.

Bei der Patentverwertungsagentur können Sie Grundkenntnisse über die Verwertung von Patenten erlangen.

Die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) sowie die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KoWA) fördern die Zusammenarbeit mit Unternehmen und vermitteln Wissen zum Thema Existenzgründung.

Das Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) bietet IT- und IT-nahe Kurse zu Techniken, die beim wissenschaftlichen Arbeiten eingesetzt werden können.

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kommentare, Wünsche? Kontaktieren Sie uns!

neuberufen[at]uni-saarland.de

Unsere Kontaktseite