Stressmanagement
Turnus | 4 Termine (05.05./12.05./19.5. & 26.05.2023), jeweils von 10:00-12:00 Uhr |
Anbieter | ZelL, ZeSH |
Zielgruppe | Studierende und Promovierende aller Fächer |
Format | Präsenz: Gebäude B3 1 - Seminarraum 2.30 |
Für weitere Informationen und Anmeldung | www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/schluesselkompetenzen-programm/aktuelle-schluesselkompetenzen-veranstaltungen-sose-2022.html |
Der Schreibprozess wird oft durch unvermeidlichen Stress beeinträchtigt, jedoch ist universitäres Schreiben meistens an fixe Deadlines gekoppelt, sodass Stress und Verpflichtungen schwer vereinbar sind. In diesem Kontext ist es hilfreich ein breites Repertoire an Stressbewätigungsstrategien zu besitzen. Im Workshop werden verschiedene Trainings- und Reflexionsmöglichkeiten zum Stressabbau aufgezeigt, die zum Leistungserhalt bzw. zur Lern- und Arbeitsmotivation dienlich sind. Des Weiteren werden Regeln für ein optimales Ressourcenmanagement erarbeitet. Ziel des Workshops ist es, Sie für die hohen Anforderungen in Studium und Beruf zu wappnen.
Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte des Programms für Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Angestellte der Universität des Saarlandes kostenfrei sind.