Lehrbetrieb im Sommersemester
Digitale Lehrangebote
Um einen Lehrbetrieb im Sommersemester ermöglichen zu können, sind wir auf den Einsatz digitaler Lehr- und Lernmedien angewiesen. Mindestens für Vorlesungen und Seminare werden Online- bzw. Blended Learning-Veranstaltungen Standard sein. Dies beinhaltet Vorlesungen in Form von Videodateien, mit Online-Skripten oder auch Seminare als interaktive Videokonferenzen.
Hierfür stehen Moodle und – insbesondere zur Unterstützung interaktiver Formate – Microsoft Teams zur Verfügung.
Login in Microsoft 365
Um an Live-Veranstaltungen in MS Teams oder an Übertragungen in MS Stream teilnehmen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer Uni-Kennung bei Microsoft 365 anmelden (https://login.microsoftonline.com/). Ihr Benutzername ist dabei Ihre Studierenden-E-Mail-Adresse ohne die Sub-Domain "stud".
Der Benutzername lautet also s8xxx@uni-saarland.de und nicht s8xxx@stud.uni-saarland.de
Präsenzveranstaltungen - Hinweise zu Sicherheit und Hygiene
Sofern ein Präsenzbetrieb unumgänglich ist, sind lt. entsprechender Landesverordnung die Hygienemaßnahmen nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts einzuhalten und der Pandemieplan der UdS zu berücksichtigen.
Das Tragen von Alltagsmasken als Mund-Nasen-Bedeckung wird dringend empfohlen, wenn der empfohlene Sicherheitsabstand (auch nur für kurze Momente) nicht sicher eingehalten werden kann (z. B. beim Einnehmen oder Verlassen des Platzes).
Bitte nehmen Sie nicht an Präsenzveranstaltungen und Präsenzprüfungen teil, wenn Sie innerhalb der vergangenen 14 Tage gesichert Kontakt zu einem positiv getesteten COVID-19 Patienten hatten, ebenfalls in Fällen, in denen Sie bei sich selbst Symptome bemerken, wie Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Durchfall, Fieber, Gliederschmerzen, Geruchsverlust (z. B. angebranntes Essen nicht mehr wahrnehmen), Geschmacksverlust (z. B. angebranntes Essen nicht mehr differenzierbar).
Kurzzusammenfassung zu Handlungsanleitungen in Präsenzveranstaltungen (Stand: 13.05.2020, Version 1.0)
Vorlesungsverzeichnis
Sie erhalten in LSF Informationen über das Lehrangebot im Sommersemester 2020, insbesondere auch in Bezug auf die neuen E-Learning-Angebote.
Bitte schauen Sie dort regelmäßig nach Aktualisierungen und informieren sich parallel ebenfalls auf den Webseiten Ihrer Fachrichtung.
Semesterdaten
- Beginn des Sommersemesters (SoSe) 2020: 01.04.2020
- Beginn der Lehrveranstaltungen des SoSe 2020: 04.05.2020
- Ende der Lehrveranstaltungen des SoSe 2020: 17.07.2020
- Ende des SoSe 2020: 30.09.2020