Suche
In diesem Jahr stellen die Professoren der Saar-Uni das Studienangebot in Video-Vorträgen und via Live-Chats vor. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier: Saarbrücker Zeitung
Das Saarbrücker Start-up 2Log entwickelt ein System, das Unbefugten den Zugang zu Maschinen im Betrieb verwehren soll. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier: Saabrücker Zeitung
Am Mittwoch beginnt das Sommer-Semester der Kinder-Uni. Nicht im Hörsaal, sondern online. Corona ist der Grund – und auch das Thema. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier: Saarbrücker Zeitu
Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen, viele Wochen sind vergangen, doch nun nähern wir uns langsam der "Normalität" wieder an. Das Leben kehrt in kleinen, aber spürbaren Schritten auf den Campus zur
Gemeinsame Pressemitteilung der Universitäten des Saarlandes und Koblenz-Landau Die Fähigkeit zur Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des beruflichen Erfolgs. Sie spielt eine zentral
In Videos erfährt man mehr über Servicethemen rund ums Studium und wird auf virtuelle Weise über den Campus und durch Forschungslabore geführt. Die Live-Termine finden am 27. Juni zwischen 10 und 15 U
„Exoatlet“ aus Luxemburg bietet sowohl tragbare Exoskelette für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen als auch Roboterwerkzeuge für Industriearbeiter an. Exoskelette sind aus dem Tierreich bekannt. I
Route2025 ist ein Projekt der Universität des Saarlandes, das durch die Staatskanzlei mit Mitteln des Saarlandes und durch die Europäische Union im Rahmen des Programms "Europäischen Fonds für regiona
Noch keine zwei Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs stehen die Weichen auf Versöhnung zwischen Saarländern und Franzosen. Denn in Homburg entsteht unter dem Patronat der Universität von Nancy das Instit
Die Hochschulen sollen schrittweise zur Präsenzlehre zurückkehren. Das fordert ein offener Brief. Zu den mehr als 2000 Unterzeichnern gehören auch die Rechtswissenschaftler Thomas Giegerich und Tizian