Trendsport zum Ausprobieren

Trendsport zum Ausprobieren


Fußball kennt jeder. Slacklining, Zumba, Lacrosse und KlappLine dürften dagegen weniger bekannt sein. Besucher können diese Sportarten am Tag der offenen Tür an der Saar-Uni kennenlernen und ausprobieren. Erfahrene Trainer des Hochschulsports stellen die Angebote auf der Wiese zwischen dem Ausländercafé und dem Campus-Center vor und laden die Gäste zum Mitmachen ein. „Dabei sind vor allem Gleichgewicht und Geschicklichkeit gefragt“, erklärt der Leiter des Hochschulsportzentrums Rolf Schlicher.

Neu im Angebot des Hochschulsportes ist in diesem Semester die Sportart Slacklining. Dabei wird ein dynamisches Gummiband zwischen zwei Bäumen gespannt. Am Tag der offenen Tür zeigen erfahrene Sportler von 10.30 bis 14.30 Uhr Kunststücke vom einfachen Gehen bis hin zu Sprungkombinationen und Saltos. Unter der Anleitung von Übungsleiter Immanuel Bumb können die Besucher auch selbst auf dem Band balancieren und Gleichgewichtsübungen ausprobieren.

Um Gleichgewicht geht es auch bei dem Mitmachangebot KlappLine, das Diplom-Sportlehrer Claus- Peter Krusche von 10.30 bis 14.30 Uhr präsentiert. Die Besucher stellen sich auf eine schmale Leiste und müssen auf dieser sehr kleinen Standfläche die Balance halten.

Als „schnellster Sport auf zwei Füßen“ gilt Lacrosse, eine Erfindung der nordamerikanischen Indianer. Um 13.50 Uhr demonstriert das Team des Hochschulsports diese schnelle Sportart. Ziel ist es, mit einem köcherartigen Schläger einen Hartgummiball schnell hin und her zu passen und den Ball ins gegnerische Tor zu schleudern. Alle Besucher sind zum Mitspielen eingeladen.

Eine neue Kombination aus Tanz und Fitness ist die Sportart Zumba. Bei diesem Fitnesstraining werden schnelle und langsame Rhythmen aus den Tänzen Salsa, Merengue, Reggaeton und Cumbia mit Krafttraining kombiniert. Um 13.40 Uhr findet auf der AC-Wiese eine Vorführung statt, zu der alle Besucher herzlich eingeladen sind.

Auch die Sportmediziner haben am Tag der Offenen Tür ein besonderes Angebot für Hobbysportler. Das Institut für Sport- und Präventivmedizin bietet von 10 bis 16 Uhr in Gebäude B8 2 einen kostenlosen Gesundheitscheck an. „Dazu gehören Blutdruck-Messungen, ein Belastungs- EKG auf dem Fahrrad oder Laufband sowie Körperfettmessungen“, erklärt Professor Tim Meyer, der Ärztliche Direktor des Instituts. „Allerdings müssen die Testpersonen bereit sein, Publikum beim Test zuschauen zu lassen.“ Interessierte sollten Sportkleidung und Duschzeug mitbringen und sich am Tag der offenen Tür in die Listen eintragen, die im Institut ausgehängt werden. Die Tests dauern etwa eine dreiviertel Stunde. Nach dem Gesundheitscheck erhalten alle Teilnehmer eine Rückmeldung. „Wir geben den Besuchern eine ehrliche Auskunft zu ihrem Fitnessund Gesundheitszustand“, so Tim Meyer. iu

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität