Fabian Lemmes
Neuer Professor für Kultur- und Mediengeschichte
Dr. Fabian Lemmes, vormals Historiker an der Ruhr-Universität Bochum und assoziierter Forscher am Centre Marc Bloch in Berlin, ist Neuer Professor für Kultur- und Mediengeschichte an der Universität des Saarlandes.
Er studierte Geschichte, Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation sowie Sozialpsychologie in Saarbrücken und Paris. Am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz hat er 2009 promoviert und anschließend in Bochum, Kassel, Lyon und Berlin geforscht und gelehrt.
Die wissenschaftlichen Schwerpunkte von Fabian Lemmes liegen in der vergleichenden und transnationalen europäischen Geschichte und auf den Themen Arbeit und Migration, Medien und Öffentlichkeiten, Nationalsozialismus, Gewalt, Anarchismus und soziale Bewegungen. An der Universität des Saarlandes wird er über Medien und Terrorismus forschen und untersuchen, wie Arbeits- und Lebenswelten sich in der Saar-Lor-Lux-Region und darüber hinaus durch die Erfahrung der Deindustrialisierung verändert haben.