Jahresbericht 1999
Jahresbericht 1999
I. Veränderung der Organisations- und Fakultätsstruktur
( mit Organigramm und Fachrichtungsübersicht )
Studierendenzahlen
Ausländische Studierende/ Auslandsstudium
Prüfungen/ Absolventen/ Studiendauer
Betreuungsrelation/ Lehrbericht
Studienangebot/ neue Studiengänge
Studienberatung/ Fernstudium/ Virtuelle Universität (VISU)/ Weiterbildung
Studentenwerk/ Collegium Musicum/ Theater/ Hochschulsport
III. Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
Ausgaben für die Forschung
Leistungsorientierte Mittelverteilung
Sonderforschungsbereiche
Promotionen/ Graduiertenkollegs/ Habilitationen
Berufungs- und Bleibebilanz
Weitere Forschungsinitiativen/ Preise und Ehrungen
AN-Institute
IV. Internationale Kooperationen, praktische Dienste, Frauenförderung
Kooperation in der Region
Internationale Zusammenarbeit
- (Verträge, ERASMUS/SOKRATES-Programme)
Deutsch-Französische Hochschule
Praktische Dienste im Zusammenhang mit Lehr- und Forschungsvorhaben
Berufsvorbereitung/ Förderung der beruflichen Selbständigkeit
- (Starterzentrum/Existenzgründung)
Gleichberechtigung von Frauen und Männern
- (Frauenförderung)
Bibliothekenförderung
- (SULB/ Internes Literaturprogramm)
Botanischer Garten
Haushaltsentwicklung
Beschäftigte/ Stellenplan
Investitionen
Drittmittel
Verwaltungsreform - (SAP-Einführung)