Zuordnung von Expositionskategorie und Arbeitsschutzmaßnahmen
Zuordnung von Expositionskategorie und Arbeitsschutzmaßnahmen
Tabelle 2: Zuordnung von Expositionskategorie und Arbeitsschutzmaßnahmen
Arbeitsschutzmaßnahmen | Expositions- kategorie 1 | Expositions- kategorie 2 | Expositions- kategorie 3 |
Informationsermittlung und Gefährdungsbeurteilung | X | X | X |
Staubarme Bearbeitung | X | X | X |
Staubarme Reinigung | X | X | X |
Abfallbehandlung und Abfallkennzeichnung | X | X | X |
Betriebsanweisung | X | X | X |
Unterweisung | X | X | X |
Aufnahme in das Gefahrstoffverzeichnis des Betriebes | X | X | X |
Organisatorische Schutzmaßnahmen | X | X | X |
Auswahl geeigneter Arbeitsverfahren | X | X | X |
Folienabdeckung bei mangelnder Reinigungsmöglichkeit | - | X | X |
Technische Maßnahmen zur Faserstaubminimierung | - | X | X |
Rauch-/Schnupfverbot am Arbeitsplatz. Verbot der Nahrungsaufnahme. | - | X | X |
Atemschutz und Schutzbrille bei Überkopfarbeiten | - | X1 | X |
Schutzanzüge | - | X1 | X |
Reinigung oder Entsorgung der Kleidung | - | X | X |
Waschmöglichkeiten | - | X | X |
Arbeitsbereich abgrenzen und kennzeichnen | - | X | X |
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung | - | X2 | X |
Getrennte Aufbewahrungsmöglichkeiten für Straßen- und Arbeitskleidung | - | - | X |
Erläuterung zur Tabelle 2:
X = findet Anwendung
- = findet keine Anwendung
1 = Auf Wunsch der Beschäftigten zur Verfügung stellen.
2 = Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist anzubieten.