Atemschutz
Richtige Auswahl und Einsatz von Atemschutzgeräten
Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten von Atemschutzgeräten:
- Umgebungsluft-abhängige Atemschutzgeräte (Filtergeräte):
- Wirkung abhängig von der Umgebungsatmosphäre
- Sauerstoffanteil muss größer 17 Vol.-% in der Umgebungsatmosphäre sein (bei CO-Filter mind. 19 Vol.-%) - Erstickungsgefahr !
- nicht bei unbekannten bzw. stark varierenden Umgebungsverhältnissen einsetzbar
- Umgebungsluft-unabhängige Atemschutzgeräte (Isoliergeräte):
- Wirkung unabhängig von der Umgebungsatmosphäre
- sehr gut bei unbekannten bzw. stark varierenden Umgebungsverhältnissen einsetzbar
- Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger notwendig
Filterklassen Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der verschiedenen Atemschutzfilter