Kinderuni Saar

Den Nachwuchs früh begeistern - die Kinderuni Saar

Gerne verweisen wir hier auf ein Projekt, das schon viele Kids begeistert hat: die Kinderuni Saar. 

Begeisterung für Wissenschaft kann man bekanntlich nie früh genug wecken.
Dies beweisen die Projekte zur frühkindlichen Bildung (exemplarisch sei "Das Haus der kleinen Forscher" genannt).
Für die etwas älteren Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gibt es an der UdS seit ca. 15 Jahren die Kinderuni Saar.
Hier erklären Forscher*innen spannende wissenschaftliche Erkenntnisse in kindgerechter Form und beantworten die Fragen der Teilnehmer*innen (davon profitieren übrigens beide Seiten).  

Ein durchaus erwünschter Nebeneffekt:
Durch die Besuche auf dem Campus können Hemmschwellen hinsichtlich eines zukünftigen Studiums abgebaut werden.
Auch die Beschäftigtenkinder sind mit Begeisterung dabei und lernen nebenbei den Arbeitsplatz ihrer Eltern kennen.
Und nicht zuletzt ist es für viele Uni-Mitglieder ein erfreulicher Anblick, wenn mittwochs wieder einmal Scharen von Kindern in Richtung Audimax unterwegs sind... 

Hier ein Beispiel zum Thema "Wie stark vergrößern Mikroskope und was kann man damit sehen?" mit Prof. Dr. Franziska Lautenschläger (Lehrstuhl Experimentalphysik). 

Die Teilnahme an der Kinderuni Saar ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich.
Ausführliche Informationen finden Sie unter auf der Homepage des Projekts, für dessen Leitung Prof. Markus Peschel (Lehrstuhl Didaktik des Sachunterrichts) verantwortlich ist. 

Das Familienbüro unterstützt die Kinderuni Saar beim Thema Gestaltung der Betreuung für Geschwisterkinder.