Mit Clara Brill (Saarbrücken), Lu Komma Klar, Eva-Lisa Finzi, Jana Wortmann, Marina Sigl, Laura Gommel und Adina Wilcke treten sieben der besten Slam-Poet*innen Deutschlands zum Kräftemessen in Saarbrücken an – ein Line Up, das einen Dichter*innenwettstreit der Extraklasse verspricht. Die Moderation übernimmt die Saarländische Slammeisterin und „Grand Dame“ der Saarländischen Slamszene, Andrea Maria Fahrenkampf.
Der Eintritt ist kostenlos, eine vorherige Registrierung als Zuschauer*in ist zwingend erforderlich. Reservierte Karten müssen bis 18.45 am Veranstaltungsabend abgeholt werden, ansonsten werden die Plätze frei an Wartende vergeben.
* Alle verfügbaren Plätze sind bereits reserviert *
Mit KRAFTAUSDRUCK holen die Veranstalter*innen das Thema (sexualisierte) Diskriminierung und Gewalt aus der Tabuzone. Getreu dem Titel nehmen die Slam-Künstler*innen an diesem Abend kein Blatt vor den Mund und machen sich fernab von Scham und Schweigen gemeinsam mit den Veranstalter*innen stark gegen (sexualisierte) Übergriffe und Machtmissbrauch. Denn nur durch offene Thematisierung kann es gelingen, freie Handlungsspielräume von Täter*innen zu erkennen und zu schließen.
Abgerundet wird der Abend durch einen Beitrag der HBK-Absolventin Denise Wagner, die mit ihrem „Ärger Archiv“ ihre Arbeiten zum Thema Alltagssexismus ausstellt und präsentiert.
Freitag,13.10.2023,
Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Alte Kirche St. Johann am Cora-Eppstein-Platz
Gastronomie: Moccachilli