07.08.2023

Scicomm-Support

Scicomm-Support setzt sich für einen demokratischen Wissenschaftsdiskurs ein und hat zum Ziel, das Wissenschaftssystem resilienter gegen unsachliche Kritik, Hatespeech und weitere Formen von Wissenschaftsfeindlichkeit zu machen.

 

Hierzu finden sich auf der Website Informationen und Ressourcen in Form von Leitfäden, Strategien und Trainingsangeboten. Außerdem werden Betroffene in Form einer kostenlosen persönlichen Beratung unterstützt.

 

Das Beratungsangebot von Scicomm-Support richtet sich an alle Personen, die aufgrund ihrer Wissenschaftskommunikation Angriffe und Hassrede erfahren.

Wenn Sie durch jegliche Formen der digitalen sowie analogen Angriffe betroffen sind, unterstützt Sie Scicomm-Supoort mit ihren erfahrenen Berater*innen und bieten zusätzlich Leitfaden und in Kürze Trainings zum Umgang mit (digitaler) Gewalt und unsachlichen Konflikten an.

Hier geht's zur Website.

Unter: 0157 923 448 04 wird an 365 Tagen zwischen 07:00h und 22:00h eine kostenlose Beratung angeboten.