Veranstaltungsarchiv
AzuBildung: Überfachliche Kompetenzen für Auszubildende
Begrüßungsveranstaltung für die neuen Auszubildenden
Am 25. September 2019 fand die Begrüßungsveranstaltung für die neuen Auszubildenden der UdS statt.
Souveräner Umgang mit Prüfungssituationen: Gelassen und stressfrei durch jede Prüfung
Die Zeit vor den Prüfungen und auch die Prüfungssituation selbst sind für viele Auszubildende mit Stress und Ängsten verbunden. Doch mit einer guten Vorbereitung, der richtigen Lerntechnik und einer veränderten inneren Einstellung lassen sich „Aufschieberitis“ und die Angst, es nicht zu schaffen oder sich zu blamieren, in den Griff bekommen. In diesem Training lernen Sie, die Zeit der Prüfungsvorbereitung gelassener und stressfreier zu gestalten. Außerdem erfahren Sie, was Sie gegen Lampenfieber, Blackout und die Angst, im entscheidenden Moment keine Antwort zu wissen, tun können.
Veranstaltung in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse
8. November 2017, 9:30 - 15:30 Uhr
Referentin: Kerstin Jeuck
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 30. Oktober per Mail an personalentwicklung(at)univw.uni-saarland.de an.
Azubi-Knigge: Gute Umgangsformen im Berufsalltag
Der Einstieg ins Arbeitsleben ist für viele Auszubildende nicht nur mit viel Aufregung, sondern auch mit gewissen Verhaltensregeln verbunden. Hier kommt es darauf an, schnell die sozialen Spielregeln der Arbeitswelt zu erlernen, um selbstsicher, stressfrei und erfolgreich in den Beruf zu starten. Richtiges Benehmen im Umgang mit den Vorgesetzten und Kollegen ist unerlässlich, wenn man seine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle nicht gefährden möchte. Gute Manieren im Kontakt zu Kunden sorgen zusätzlich für ein positives Bild, das sich auf das gesamte Unternehmen überträgt. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Regeln des Business-Knigge kennen und erfahren, wie Sie im Alltag Fettnäpfchen mit Stil umgehen.
Veranstaltung in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse
14. November 2017, 9:30 - 15:30 Uhr
Referentin: Dagmar Lentzen-Müller
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 3. November per Mail an personalentwicklung(at)univw.uni-saarland.de an.
1. Modul: Erfolgreiche Kommunikation im Berufsalltag
am 5. September 2017 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Im Fokus dieses ersten Trainingsmoduls stehen die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation im Berufsalltag der Auszubildenden. Es geht um ein sicheres und angemessenes Auftreten in sozialen Situationen und die Gestaltung eines guten Umgangs mit Kollegen, „Kunden“ und Vorgesetzten. Das Training wird von Frau Isabelle Weyand geleitet, einer externen Kommunikationstrainerin mit umfangreichen Erfahrungen im universitären Arbeitsumfeld und in der Jugendarbeit.
2. Modul: Präsentationstraining für Auszubildende
am 31. Oktober 2017 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Das Präsentationstraining vermittelt den Auszubildenden einen angemessenen Umgang mit Präsentationsmedien, gibt Ihnen einen Einblick in die Verwendung verschiedener Techniken und hilft Ihnen dabei, einen sicheren und individuellen Präsentationsstil zu entwickeln und „Fallstricke“ zu vermeiden. Das Training wird ebenfalls von Frau Isabelle Weyand geleitet.