Re­place, Re­du­ce, Re­fi­ne...

Replacement (Vermeidung):

Wenn möglich werden Tierversuche durch Alternativmethoden wie beispielsweise Simulatortrainer ersetzt. Es wird immer geprüft, ob es zur Beantwortung der wissenschaftlichen Fragestellung ausreicht, Zell- und Gewebekulturen, Computermodelle oder andere Ersatzmethoden zu verwenden.

Reduction (Verringerung):

Die Anzahl der Versuchstiere wird auf ein notwendiges Minimum reduziert. Dazu wird ein Versuchsdesign verwendet, welches auf dem Wissen aus Fachzeitschriften und Erfahrungswerten basiert. Die Auswahl des geeignete Tiermodells, der Einsatz wiederholter Untersuchungsverfahren und eine statistische Optimierungen der erforderlichen Tierzahl wird gefordert.  

Refinement (Verbesserung):

Die Tiere müssen artgerecht gehalten werden, also mit genügend Platz und in einer Umgebung die typische Verhaltensmuster zulässt. Durch die ständige Verbesserung der Haltungs- und Untersuchungsmethoden, duch beispielsweise Training der Tiere und des Personals, werden Stress und Leiden so weit wie möglich reduziert.

 

weitere Informationen

Neuigkeiten zum 4. R

Rehoming

FELASA recommendations for the rehoming of animals used for scientific and educational purposes Laboratory Animals (Ecuer et al., 2023)