Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

In weiten Teilen Europas spielt Tuberkulose keine große Rolle mehr, obwohl manche den Erreger noch in sich tragen. Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann die Infektion jedoch sehr gefährlich sein. Der diagnostische Standardtest „QuantiFERON-TB-Gold-Plus“ allein hat jedoch bei immungeschwächten Patienten keine große Aussagekraft, wie eine im Fachjournal "The Lancet Regional Health – Europe" publizierte Studie zeigt. Geleitet wurde sie von Martina Sester von der Universität des Saarlandes. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet erstmals ein Stipendium für internationale Studierende und Promovierende an, die im Studium mit besonderen persönlichen Herausforderungen oder schwierigen Lebensumständen konfrontiert sind. Damit will die Universität die Chancengerechtigkeit stärken und Benachteiligungen ausgleichen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2025. [...]
Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und so Vertrauen in die Technologie stärken? Dieser Frage gehen deutsche und brasilianische Forschungsteams auf den Grund. Das Forschungsprojekt, an dem Arbeitsgruppen der Universitäten des Saarlandes und Sao Paulo zusammenarbeiten, wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG und der brasilianischen Partnerorganisation CAPES gefördert. [...]
Nicht nur in der Großregion werden Fachkräfte gesucht, die in kulturvermittelnden Institutionen, in der Kreativwirtschaft oder im Kulturmanagement tätig sein wollen. Daher geht an der Universität des Saarlandes zum Wintersemester 2025/26 der interdisziplinäre Bachelorstudiengang „Cultural Studies und Management“ an den Start. Der doppelsprachige Studiengang (Deutsch und Englisch) verbindet Inhalte aus den Bereichen Kultur, Medien und Musik sowie Wirtschaft und Marketing. [...]
Juniorprofessor Anselm Crombach ist mit seinem Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und -psychotherapie an einer internationalen Studie beteiligt, in der es um belastenden Kindheitserlebnissen, Erziehung, Wohlbefinden und soziale Normen geht. Für eine etwa 20- bis 30-minütige anonyme Online-Umfrage werden Eltern von jungen Erwachsenen (18 bis 25 Jahre) gesucht, die zu diesem Themengebiet Auskunft geben möchten. [...]
Anlässlich der FISU World University Games 2025 Rhine-Ruhr wurde die Universität des Saarlandes mit dem „Healthy Campus“-Label der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) in der höchsten Stufe Platin ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das umfassende Engagement der Universität für die studentische Gesundheitsförderung auf dem Campus. Insgesamt wurden neun deutsche Hochschulen mit dem Label ausgezeichnet. Weltweit tragen aktuell etwa 85 Hochschulen aus 43 Ländern das Label. [...]

Veranstaltungen

Vom 1. bis 3. September findet an der Universität des Saarlandes die Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) statt. Didaktikerinnen und Didaktiker aus ganz Deutschland tauschen sich unter dem Motto „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen" auf dem Saarbrücker Campus aus. Die GFD ist der Dachverband aller Fachdidaktischen Gesellschaften in Deutschland. [...]
Der Hochschulball wird am 11. Oktober wieder die saarländischen Hochschulen auf der Tanzfläche vereinen. Alle Tanzbegeisterten an den Hochschulen und im Saarland sollten sich den Tag schon jetzt im Kalender vormerken. Los gehts um 19 Uhr im Saarbrücker E-Werk. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

07.08.2025
Symbolbild: Alexander Limbach/stock.adobe.com IT und Recht Wie Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig wird Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und so Vertrauen in die Technologie stärken? Dieser Frage gehen deutsche und brasilianische Forschungsteams auf den Grund. Das [...]
28.07.2025
Systems Engineering Tüfteln mit Elektroantrieben Wer einen Rollstuhl bergauf schieben muss, wünscht sich einen Elektroantrieb ähnlich wie beim E-Bike. Im Forschungslabor werden hierfür E-Motoren entwickelt, die direkt an den Rädern angebracht werden. Um diese ruckelfrei und intuitiv zu bedienen, hat Justin Lambert [...]
28.07.2025
In Sevilla hat Johanna Bauhuber auch den Metropol Parasol, eine spektakuläre Konstruktion aus Holz, Beton und Stahl besichtigt. Auslandssemester Studieren unter andalusischer Sonne Duftende Orangenbäume, verträumte Gassen, bunte Architektur und vor allem Sonne – so begrüßte mich Sevilla vergangenen September. [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.16
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität