Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

Bereits zum 12. Mal richtet die Universität des Saarlandes mit dem Saarländischen Staatstheater, der Stadt Saarbrücken und dem VHS Regionalverband Saarbrücken die international renommierte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik aus. In diesem Jahr übernimmt der Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter Armin Petras, der zu den prägendsten deutschen Dramatikern und Theatermachern der vergangenen drei Jahrzehnte gehört, die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik der Universität. [...]
Ende Mai öffnet die Universität des Saarlandes die Bewerbungsportale für das kommende Wintersemester. Wer studieren möchte, aber die Entscheidung für einen bestimmten Studiengang noch nicht getroffen hat, wird von der Zentralen Studienberatung unterstützt: Diese bietet am 5. Juni auf dem Campus einen „Workshop zur Studienwahl“ an, zudem gibt es eine Online-Vortragsreihe zur Studienorientierung und Bewerbung. [...]
Eine Reform der geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge bringt ab dem Wintersemester mehr Berufsorientierung ins Studium. Dann erhalten die meisten Hauptfächer einen größeren Praxisanteil, um den Studierenden mehr berufliche Orientierung und praxisnahe Qualifizierung zu bieten. Im neuen „Professionalisierungsbereich“ lernen die Studierenden zum Beispiel die Berufsfelder Journalismus, Kulturmanagement, Marketing oder Museumsarbeit kennen. [...]
Vom 21. bis 25. Juli 2025 findet wieder das UniCamp für Schülerinnen der 8. und 9. Jahrgangsstufe saarländischer Schulen auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. Im einwöchigen Feriencamp erhalten die Mädchen Einblicke in Forschung und Wissenschaft in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) und können selber spannende Experimente durchführen. Abends gibt es ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm. [...]
Für eine lebendige Demokratie in digitalen Zeiten will sich die Veranstaltung „TEDx Saarbrigge“ einsetzen. Um hieran mitzuwirken, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 14. Juni, von 13 bis 18 Uhr ins CoHub am Saarbrücker Neumarkt eingeladen. „TEDx Saarbrigge“ will Stimmen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Aktivismus auf die Bühne bringen, daher sind auch zahlreiche internationale Expertinnen und Experten zu Gast. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet im Sommersemester wieder öffentliche Vorträge an, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Die aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]

Veranstaltungen

Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe „Politik in Europa“: Es referiert Juniorprofessor Endre Borbáth (Universität Heidelberg & Wissenschaftszentrum Berlin) am Donnerstag, 22. Mai, von 16.30 bis 18.00 Uhr in Gebäude C1 7 (Hörsaal 0.08) ). [...]
Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität des Saarlandes am Donnerstag, 22. Mai, um 18 Uhr, Gebäude B3 1, Raum 1.30 [...]
Rund 300 Programmpunkte aus allen Fachrichtungen bietet die Universität des Saarlandes am Samstag, den 24. Mai beim "Offenen Campus" an. Von 10 bis 16 Uhr dreht sich auf dem Saarbrücker Uni-Campus alles um Studium, Lehre und Wissenschaft. Studieninteressierte finden Informationen rund um das vielseitige Studienangebot der Universität und können den Campus kennenlernen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffnen ihre Labore und geben in Vorträgen Einblicke in ihre aktuelle Forschung. [...]
Beim Eröffnungsvortrag der Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik spricht Armin Petras am Montag, 26. Mai, um 20.00 Uhr im Filmhaus Saarbrücken (großer Kinosaal) über: „5 einführende Anmerkungen zur Theorie und Geschichte des Dramas“. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]
Festveranstaltung anlässlich des Deutschen Diversity-Tages am Dienstag, 27. Mai 2025, um 16.00 Uhr auf dem Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes (Computerlinguistik, Geb. C7 4, Konferenzraum 1.17, 1. Stock). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

21.05.2025
Debbie Picco aus Luxemburg studiert im Masterprogramm "Angewandte Kulturwissenschaften". Fotos: Thorsten Mohr Angewandte Kulturwissenschaften Fit für die kulturelle Praxis Nach dem Abitur hatte Debbie Picco anfänglich keine konkrete Idee, was sie beruflich machen wollte. „Daher habe ich zunächst in einer [...]
21.05.2025
Emma Denne bereitet Bodenproben im HIPS-Labor für die weitere Analyse vor. Foto: Oliver Dietze Pharmaziestudium Apotheke oder Pharma-Forschung Grund- und Hauptstudium sowie Prüfungsstress liegen erst einmal hinter ihr: Emma Denne hat die acht Semester des Pharmaziestudiums absolviert und Ende März 2025 ihr zweites [...]
14.05.2025
Professor Dr. Klaus Wilhelm Ruprecht wird 85 Jahre alt Am 18. Mai kann der langjährige Direktor der Homburger Universitäts-Augenklinik, Professor Dr. Klaus Wilhelm Ruprecht, in Seeg im Allgäu seinen 85. Geburtstag begehen. 

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.16
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität