Ausschreibungen

Seit 01.06.2022: Umstellung auf elektronische Angebotsabgabe bei Vergabeverfahren nach VOB/A

Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass ein Großteil unserer Bietenden mittlerweile die Möglichkeit der rein elektronischen Angebotsabgabe nutzt. Daher hat die Vergabestelle der Universität seit dem 1. Juni 2022 die in der VOB/A bei nationalen Vergabeverfahren gegebene Option umgesetzt und wird nur noch elektronische Angebote, die über die Vergabeplattform DTVP eingereicht werden, akzeptieren. Dies ist in den Vergabeunterlagen entsprechend angegeben. Ab diesem Zeitpunkt werden keine postalischen Angebote mehr zugelassen sein, es sei denn, diese sind in den Vergabeunterlagen ausdrücklich gefordert.

Was ändert sich für Sie? Zukünftig laden Sie im Bieterbereich von DTVP Ihr Angebot hoch und machen dort ggf. notwendige weitere Angaben zu Ihrem Angebot. Hierzu ist eine kostenfreie Registrierung notwendig. Bei technischen Fragen nutzen Sie freundlicherweise den Support von DTVP (siehe „Allgemeines zur eVergabe).

Bei der rein elektronischen Angebotsabgabe findet kein Submissionstermin mit Teilnahmemöglichkeit der Bietenden mehr statt. Sie erhalten aber ab dem 01.06.2022 ohne gesonderten Antrag die ungeprüften „Submissionsergebnisse“ automatisch von der Vergabestelle in elektronischer Form (nur bei Bauleistungen, nicht bei Liefer- und Dienstleistungen!).

 

Präqualifizierung als Eignungsnachweis für Bietende

Unternehmen, die Bauleistungen bzw. Liefer- oder Dienstleistungen anbieten, haben die Möglichkeit, sich für Vergabeverfahren zu präqualifizieren und damit ihre Eignung nachzuweisen. Sind Sie bei den einschlägigen Präqualifizierungssystemen registriert und haben dort Ihre Eignungsnachweise hinterlegt, müssen Sie in den Vergabeunterlagen nur noch Ihre PQ-Nummer und ggf. einen Zugangscode (bei Liefer- und Dienstleistungen) angeben. Damit entfällt für Sie die Vorlage der einzelnen Eignungsnachweise hinsichtlich Fachkunde und Leistungsfähigkeit für jedes individuelle Vergabeverfahren. Sie sparen damit Zeit und Geld und vermeiden ggf. den Ausschluss Ihres Angebots aus formellen Gründen. Näheres erfahren Sie unter den folgenden Links:

Für Bauunternehmen: https://www.pq-verein.de/
Für Liefer- und Dienstleistungsunternehmen: https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/

 

Allgemeines zur eVergabe

Wir bitten Sie, im Rahmen elektronischer Vergabeverfahren Bieterfragen und sonstige Nachrichten an die Vergabestelle über den Kommunikationsbereich von DTVP an uns zu richten. Nachrichten der Vergabestelle werden bei allen Öffentlichen Ausschreibungen (VOB/A, UVgO, VgV) nur noch über den Kommunikationsbereich von DTVP ausgegeben und sind dort für alle Interessenten einsehbar.

Möchten Sie über Nachrichten und Änderungen im laufenden Verfahren durch eine Info-Mail aktiv informiert werden bzw. ein elektronisches Angebot abgeben, ist eine Registrierung bei DTVP als „Teilnehmer“ erforderlich. Die kostenlose Basic-Edition ist ausreichend, um vollumfänglich an unseren Vergabeverfahren teilzunehmen.

DTVP bietet für Sie als Bieter zahlreiche Hilfestellungen sowie einen technischen Support unter https://www.dtvp.de/. Einen Leitfaden zur Teilnahme am e-Vergabeverfahren mit allem Wissenswerten für Sie als Unternehmen finden Sie unter https://support.cosinex.de/unternehmen/.

Die Bekanntmachungen zu unseren Ausschreibungen finden Sie weiterhin auch auf dieser Webseite. Bei Aufruf der Verlinkung werden Sie automatisch zu DTVP umgeleitet, sodass Sie direkt am e-Vergabeverfahren teilnehmen können. Die Vergabeunterlagen sind hier kostenlos und uneingeschränkt unter dem Button „Vergabeunterlagen“ abrufbar.

Ihr Vergabeteam
E-Mail: vergabe(at)uni-saarland.de

Aktuelle Ausschreibungen

Erstvermietung eines Cafés im Innovation Center, Campus Saarbrücken

Die Universität des Saarlandes beabsichtigt, zum 01.01.2024 im neu errichteten Innovation Center auf dem Campus Saarbrücken Flächen für ein Café zu vermieten. Die Beschreibung des Objekts, die Teilnahmebedingungen, Anforderungen und die aktuellen Termine finden Sie in der beigefügten Anlage.

Bewerbung Café Innovation Center

Fragen richten Sie freundlicherweise schriftlich an Herrn Jens Krück unter

jens.krueck(at)uni-saarland.de