Recherche
Aktuelles Nachruf Prof. Dr. Elisabeth Fehrenbach († 08.07.2025) Das historische Institut trauert um die emeritierte Professorin für Neuere Geschichte Prof. Elisabeth Fehrenbach, die vom Sommersemester
Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle Universität des Saarlandes FR Romanistik Campus A 5.3, Raum 1.16 66123 Saarbrücken Tel.: +49 681 302-3007 p.oster-stierle(at)mx.uni-sa
Development and Management of Information Systems (Bachelor) Course Description This course explores the foundational principles, methodologies, and tools essential for developing and managing informa
Cours Les cours Les cours proposés Les cours proposés à la faculté de droit Les cours proposés à l'Institut de l'Europe Les recommandations pour le choix des événements En principe, vous pouvez vous i
Personen Die Kontaktdaten aller Lehrenden der Fachrichtung finden Sie stets auch in der Personensuche des LSF-Portals . Informationen zu den Kontaktdaten und Projektmitarbeitern der einzelnen Lehrstüh
Droit pénal et l´idée européenne Les crimes et la poursuite pénale présentent à une échelle de plus en plus grande des rapports transnationales et surtout européens. Un droit pénal européisé et europé
Nachwuchskolleg Europa Das Nachwuchskolleg Europa des Clusters für Europaforschung (CEUS) fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Europa-Schwerpunkt der Universität des Saarlandes und dient zuglei
Aktuelles Invited from the AnyBody Technology webcast series to present our current work: “Optimizing Fracture Healing: Realistic Boundary Conditions” Zum Webcast Der Lehrstuhl stellt sich am Tag der
Kontakt Responsible for website content Nina Christmann Standort Meerwiesertalweg, 66123 Saarbrücken Phone: +49 681 302-3892 nina.christmann(at)uni-saarland.de
Anmeldung Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte wenden Sie sich an forschung(at)uni-saarland.de.