Recherche

Résultats 1 - 10 de 17442.
Neuere deutsche Sprachwissenschaft

Experimental and Corpus-Based Approaches to Ellipsis (ECBAE) 2025 We are delighted to announce that the 7 th edition of Experimental and Corpus-Based Approaches to Ellipsis (ECBAE) will take place on

Lehrstuhl für Automatisierungs- und Energiesysteme

PhDAES [157778] PhD-Seminar Automation and Energy Systems Only registered PhD students of AES More Information Contact Prof. Dr.-Ing. Frey

Travailler

Social Media: Arbeiten@UdS LinkedIn more Instagram more Facebook more Inhaltliche Verantwortlichkeit für unsere Social-Media-Auftritte Eva Schmidt, E-Mail: eva.schmidt1(at)uni-saarland.de Hier geht's

Betriebsärztlicher Dienst

Bildschirmtätigkeit © Universität des Saarlandes Die meisten Beschäftigten an der UdS arbeiten an Geräten mit einem Bildschirm. Sie alle erhalten in regelmäßigen Abständen eine Einladung zu einer Vors

Welcome Center

Learning Agreement & Kurse Learning Agreement Online Learning Agreement (OLA) : Gemäß EWP (Erasmus Without Papers) akzeptiert die Universität des Saarlandes das Online Learning Agreement. Bitte beacht

Prof. Dr. Christoph Gröpl

Übg. Steuerl. Korrekturvorschriften Zeit: Mi., 16:00–18:00 Uhr Ort: Gebäude B 4.1, Raum 0.26 Beginn: 30.4.2025 Zielgruppe: Studierende des SPB 2 Dozent: Prof. Dr. Roberto Bartone Inhalt In der Veranst

Betriebsärztlicher Dienst

Individuelle arbeitsmedizinische Beratung Neben der betriebsärztlichen Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UdS bieten wir individuelle arbeitsmedizinische Beratungen u.a. zu folgenden T

Neuere deutsche Sprachwissenschaft

Ricarda Scherer Ricarda Scherer Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 1102, Projekt B3 Universität des Saarlandes Campus A2 2 · Raum 3.10 D-66123 Saarbrücken Tel.: +49 (0) 681 / 302-2889 Fax: +49 (0)

Betriebsärztlicher Dienst

Gefährdungsbeurteilung Fragebogen "Gefährdungen und Gesundheit" Fragebogen zu Arbeit und Gesundheit Erstellen Sie eine Gefährdungsbeurteilung für Ihren Arbeitsplatz/die Arbeitsplätze Ihres Bereichs Ge

Neuere deutsche Sprachwissenschaft

Publikationen und Vorträge