Actualités dans la recherche et l'enseignement
21.07.2025
Universität des Saarlandes erhält FISU-Auszeichnung „Healthy Campus“ in Platin
21.07.2025

21.07.2025
DAAD-Preis für besonderes Engagement und hervorragende Leistungen internationaler Studierender
21.07.2025

21.07.2025
Vorlesungen der Versicherungs- und Finanzmathematik für Sachverständigen-Ausbildung akkreditiert
21.07.2025
18.07.2025
90. Geburtstag von Professor Klaus Dieter Zang
18.07.2025
17.07.2025
Neues Projekt zur Bildung eines saarländisch-ukrainischen Universitätsnetzwerks
17.07.2025

17.07.2025
Quantenkristalle können sich wie Vogelschwärme selbst organisieren und plötzlich wieder zerfallen
17.07.2025

17.07.2025
Summer School „Europa im Kaleidoskop“ mit öffentlichem Veranstaltungsprogramm
17.07.2025
16.07.2025
Sieben-Labore-Tour in den Herbstferien für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11
16.07.2025

16.07.2025
Neurotechnologie: Hightech-Teddys, OP-Roboter und Auto-Sensorik helfen kleinen und großen Patienten
16.07.2025

14.07.2025
Professor Wolfgang Wahlster mit Rudolf-Diesel-Medaille 2025 ausgezeichnet
14.07.2025

14.07.2025
Informatiker Andreas Zeller erhält ERC Proof of Concept Grant für Projekt zur KI-gestützten Software
14.07.2025

14.07.2025
Stellungnahme der Universitätsleitung zu einer studentischen Veranstaltung am 9. Juli (Engl./Frz.)
14.07.2025
11.07.2025
Der Weg zum passenden Stipendium: Neue Stipendien-Infoseite der Universität hilft bei der Bewerbung
11.07.2025

10.07.2025
Erfolg im Startup Factory-Wettbewerb des Bundes: Konsortium “Southwest X” wird gefördert
10.07.2025

03.07.2025
Southwest X Summit 2025: Strategische Stärkung der Innovations- und Startup-Landschaft im Südwesten
03.07.2025

02.07.2025
Physik-Professorin Karin Jacobs ist im Amt als DFG-Vizepräsidentin bestätigt worden
02.07.2025

02.07.2025
Jura-Examen künftig digital
02.07.2025
02.07.2025
Professor Berthold Seitz erhält prestigevollen Sitz in globaler Augenheilkunde-Gesellschaft
02.07.2025

01.07.2025
Deutsch-französische Diskussionsrunde: Résistance und Deportation von Frauen vor 80 Jahren
01.07.2025
30.06.2025
Jahresfeier der HoK-Studiengänge mit Prämierung der besten Masterarbeiten
30.06.2025
27.06.2025
Informatiker Tomohiro Nagashima darf drei Postdocs als Humboldt-Stipendiaten anwerben
27.06.2025

25.06.2025
Mehrheit kauft online gebrauchte Waren: Studie zeigt Potenziale des Re-Commerce
25.06.2025

25.06.2025
Gesellschaft für Fachdidaktik tagt vom 1. bis 3. September auf dem Saarbrücker Campus
25.06.2025

24.06.2025
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
24.06.2025

24.06.2025
10-jähriges Jubiläum des Forschungszentrums CIPMM mit öffentlichem Festakt
24.06.2025

24.06.2025
Internationale Studierende benötigen hochschulnahen Wohnraum – Housing Office sucht Mietobjekte
24.06.2025

24.06.2025
Deutscher Juristen-Fakultätentag auf dem Saarbrücker Campus
24.06.2025
23.06.2025
95. Geburtstag von Professor Rolf Siems
23.06.2025

23.06.2025
Wie blicken die Kommunen in der Region SaarLorLux auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit?
23.06.2025

23.06.2025
Dreifaches Jubiläum der Materialwissenschaft: Funktionswerkstoffe in Forschung, Transfer und Startup
23.06.2025

23.06.2025
Natur als Vorbild: Materialien erhalten durch laserstrukturierte Oberflächen neue Eigenschaften
23.06.2025

17.06.2025
Saarländische Wissenschaftler lösen über 50 Jahre altes Rätsel der Hörforschung
17.06.2025

17.06.2025
Roland Rolles bleibt Vizepräsident der Universität des Saarlandes
17.06.2025

16.06.2025
Richtfest auf dem Campus: 234 neue Wohnplätze für Studierende entstehen
16.06.2025

13.06.2025
Neues Nebenfach „Digital Humanities“ lehrt digitale Kompetenzen in den Geisteswissenschaften
13.06.2025
11.06.2025
Kompakt auf dem Smartphone: Neue UdS-App bündelt Infos, Servicethemen und Uni-Systeme
11.06.2025

11.06.2025
Konsortium unter Leitung der Saar-Universität will antimikrobielle Resistenz in Afrika bekämpfen
11.06.2025

11.06.2025
Die Ringvorlesungen der Universität in der 25. Kalenderwoche
11.06.2025
10.06.2025
Transformationsfonds ermöglicht neues Zentrum für Quantentechnologien
10.06.2025

10.06.2025
Universitätsprofessor Dr. Axel Buchter 80 Jahre
10.06.2025
10.06.2025
Buch-Club an der Universitätsbibliothek startet am 1. Juli
10.06.2025

06.06.2025
Die Ringvorlesungen der Universität in der 24. Kalenderwoche
06.06.2025
05.06.2025
educate 2025 zeigt am 9. Juli neue Wege digitaler Aus- und Weiterbildung für Unternehmen
05.06.2025

04.06.2025
Österreicher kritischer gegenüber arabisch-afghanischen Geflüchteten als gegenüber ukrainischen
04.06.2025

04.06.2025
Diversity Game für Lehrpersonal: Lernspiel für schwierige Gesprächssituationen mit Studierenden
04.06.2025

03.06.2025
Ohne Strahlung permanent im Blick, ob ein Knochenbruch heilt
03.06.2025

28.05.2025
70 Jahre Institut für Europäisches Recht: Kongress zu Entwicklung von Unionsrecht und Landesrechten
28.05.2025
26.05.2025
Krebszellen haben eine Achillesferse: Saarbrücker Pharmazie trägt bei zu neuer Therapiestrategie
26.05.2025

26.05.2025
Studie: Kombinierter Wirkstoff gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs gut verträglich
26.05.2025

23.05.2025
Zwei Mitarbeiterinnen der Universität mit Preisen der Hochschulallianz T4EU ausgezeichnet
23.05.2025

Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Contact
Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de