Neuigkeiten aus Forschung und Lehre
28.09.2023
Tagung: Europäische Hochschule ‚Transform4Europe‘ startet mit zehn Partnern in zweite Runde
28.09.2023

26.09.2023
Prof. Werner Schmidt wird 80 Jahre alt
26.09.2023

25.09.2023
80. Geburtstag von Professor Lutz Götze
25.09.2023

22.09.2023
„Popkultur“ ist Thema der Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft in Saarbrücken
22.09.2023
21.09.2023
Nature: Biochemiker klären altes Missverständnis in der Funktionsweise des Stoffwechsels auf
21.09.2023

19.09.2023
Universität gründet wissenschaftliches Centrum für geschlechtsspezifische Biologie und Medizin
19.09.2023

14.09.2023
Türen auf mit der Maus: Am 3. Oktober gibt’s in den Schülerlaboren der Uni viel zu entdecken
14.09.2023

13.09.2023
Nature-Studie: Wissenschaftler entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper
13.09.2023

01.09.2023
Neu an der Uni? – Zentrale Studienberatung bietet Tipps und Infoveranstaltungen zum Studienbeginn
01.09.2023

28.08.2023
85. Geburtstag von Professor Gerhard Sauder
28.08.2023

24.08.2023
Experten für inhalierbare Medikamente treffen sich auf dem Campus der Universität des Saarlandes
24.08.2023
23.08.2023
Internationale Tagung behandelt Auswirkungen der Kreuzzüge – vom Hochmittelalter bis heute
23.08.2023
17.08.2023
85. Geburtstag von Professor Elmar Wadle
17.08.2023

16.08.2023
Neues Forschungsinstitut an der Saar-Universität kombiniert Informatik und Sozialwissenschaften
16.08.2023

14.08.2023
Warum es besser sein kann, sich bei Mehrfach-Impfungen in denselben Arm pieksen zu lassen
14.08.2023

10.08.2023
Ausschreibung für den Landespreis Hochschullehre - erstmals auch für studentische Projekte
10.08.2023
01.08.2023
Neuer Bachelorstudiengang bildet Experten für Politik, Recht und Gesellschaft in Europa aus
01.08.2023

25.07.2023
Erste Studienergebnisse: Krisen haben großen Einfluss auf psychische Gesundheit von Jugendlichen
25.07.2023

Wo sind die älteren Meldungen?
Dies sind die Meldungen der vergangenen drei Jahre. Ältere Meldungen finden Sie beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
idw-online
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de