
Wissen Sie noch? Damals…
Ein Campus inmitten der Natur und etwas außerhalb des städtischen Trubels? Eine entspannte Mittagspause auf der AC-Wiese? Mit Kommilitonen und Kommilitoninnen in der Mensa die Aussicht auf den Campus genießen?
Wenn Ihnen diese Situationen bekannt vorkommen, dann sind Sie hier genau richtig: Sie haben an der Universität des Saarlandes studiert, promoviert oder gearbeitet.
Werden Sie heute Teil unseres internationalen Alumni-Netzwerks, lernen Sie weitere Alumni kennen und tauschen Sie sich gemeinsam über Ihre Erfahrungen aus. So bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und können an unseren Angeboten teilnehmen – wie in alten Zeiten.

"Ich würde mich freuen, Sie eines Tages auf dem Campus wiederzusehen!"
"Es liegt uns am Herzen, dass unsere Studierenden und Wissenschaftler sowie Wissenschaftlerinnen sich vom ersten Tag an mit der Universität identifizieren und auch noch in ihrem späteren Berufs- und Arbeitsleben mit uns in Verbindung bleiben. Deshalb lade ich Sie ein in unser internationales Alumni-Netzwerk, in das Sie sich kostenfrei eintragen können – so bleiben Sie immer informiert über unsere Alumni-Aktivitäten." Manfred Schmitt, Universitätspräsident
Melden Sie sich zu unserem internationalen Alumni-Netzwerk an
Profitieren Sie von den verschiedenen Veranstaltungs- und Serviceangeboten für unsere Alumni oder nutzen Sie Ihre Mitgliedschaft, um alte und neue Bekannte zu finden. Wir unterstützen Sie bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen, fachlichen Kooperationen oder auch bei Interesse an Workshops und Weiterbildungen. Informieren Sie sich und werden Sie noch heute Mitglied im internationalen Alumni-Netzwerk der Universität des Saarlandes.

"Ein Ziel zu haben, dem man mit Leidenschaft und Begeisterung folgt: Das ist mein Karrieretipp."
"Die Universität des Saarlandes hat eine wunderschöne Lage, mitten in der Natur. Es war idyllisch, und da es etwas abgelegen liegt, konnte man sich auf das Studium fokussieren. Ich begegnete kulturellen Besonderheiten mit Neugierde und Aufgeschlossenheit und gewöhnte mich langsam an eine neue Welt. Turbulent ist die Begegnung mit dem ersten Schnee meines Lebens: Vor lauter Freude tobte ich mit Freunden stundenlang im Schnee." Dr. Auma Obama besuchte in den 1980er Jahren das Studienkolleg auf dem Saarbrücker Campus. Später gründete die Schwester von Barack Obama die Stiftung "Sauti Kuu", die Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, ihr Potenzial zu verwirklichen.

"Ich habe so viele schöne Erinnerungen an meine Zeit in Saarbrücken, ich weiß nicht einmal, wo ich anfangen soll."
"Ich kam nach Saarbrücken, konnte praktisch kein Wort Deutsch, und als ich das Land verließ, habe ich mein Niveau mithilfe von mehreren Sprachkursen erheblich verbessern können. Dies wäre ohne das starke Engagement der Lehrenden, die mir ebenfalls bei schwierigen Momenten zur Seite standen, nicht möglich gewesen. Ich fühlte mich an der Universität des Saarlandes wie zu Hause. Ich bin zum Teil immer noch in Kontakt mit vielen wunderbaren Menschen, die ich bei diesen besonderen Gelegenheiten kennengelernt habe. Ich weiß nicht, ob diese Geborgenheit auch an anderen Universitäten zu finden ist." Riccardo Guiglia studierte Rechtswissenschaften in Rom und verbrachte ein Auslandsjahr mit Erasmus+ an der Universität des Saarlandes.

"Studying on and around the Saarland University campus shaped me as an independent thinker."
"The foundation of what I needed to be successful in my career came from my learnings at Saarland University. I was not only soaking in knowledge across the various courses I was attending but also truly enjoyed the experience of living in Saarbrücken. The campus is located on a beautiful hill just outside the city and is large and small at the same time. While it is known for its excellence in Computer Science, I got a very well-rounded business education at the university which has served me well in life. Today, I fondly look back to the four years I spent at Saarland University, spending countless hours at the library and the Mensa." Aprajita Jain studierte BWL an der Universität des Saarlandes und trat anschließend eine Stelle als Chief Brand Marketing Evangelist bei Google an.

Mit Unterstützung von Santander
Die Universität des Saarlandes ist Mitglied des internationalen Netzwerks der Santander Universitäten. Das Alumni-Büro der Universität wird freundlich unterstützt durch Banco Santander.