Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

Die litauische Vytautas-Magnus-Universität (VMU), Mitglied und derzeitiger Vorsitz der Transform4Europe-Allianz, vergab dieses Jahr neben einem Preis für innovative Lehre erstmals auch einen Preis für nicht-akademisches Personal. Ausgezeichnet wurden die innovativsten Praktiken an den Partneruniversitäten. Auch Cornelia Gerhardt und Birgit Michel-Dittgen von der Universität des Saarlandes waren unter den Ausgezeichneten. [...]
Das Abitur noch nicht in der Tasche, aber schon studieren wie ein „echter“ Student? Das Juniorstudium an der Saar-Universität macht dies möglich. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 können im Juniorstudium bereits ein Studienfach testen, Vorlesungen besuchen und sogar Prüfungen ablegen. Der nächste Starttermin ist das Wintersemester im Oktober. Für alle Interessierten bietet die Universität des Saarlandes am Dienstag, 3. Juni um 17 Uhr eine Info-Veranstaltung an. [...]
Eine neue Generation von Künstlicher Intelligenz (KI), die auf „vernünftigere“ Art lernen kann – daran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des neuen Exzellenzclusters „Reasonable Artificial Intelligence“ (RAI) unter Leitung der TU Darmstadt. Isabel Valera, Professorin für Maschinelles Lernen der Universität des Saarlandes, zählt als externe Wissenschaftlerin im Kernteam auch dazu und konnte sich gestern über die Bewilligung des neuen Exzellenzclusters freuen. [...]
Die Universität ist mit ihrem Antrag im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern in der Endrunde gescheitert. Dennoch sollen viele Ideen aus der Clusterinitiative „nextAID³ – Nächste Generation der Kl-getriebenen Wirkstoffentdeckung und -entwicklung“ in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Universitätspräsident Ludger Santen betont, dass wichtige Strukturen für die Wirkstoffforschung im Saarland geschaffen wurden, die nun auch ohne Exzellenzförderung weiter ausgebaut werden sollen. [...]
Dora Tang, Professorin für Synthetische Biologie, und Robert Ernst, Professor für Molekularbiologie an der Universität des Saarlandes, sind an einem neuen Exzellenzcluster der Goethe-Universität Frankfurt beteiligt. Als externe Mitglieder im Kernteam des Exzellenzclusters SCALE arbeiten sie an der Entwicklung digitaler und synthetischer Zwillinge von subzellulären Strukturen. [...]
Bereits zum 12. Mal richtet die Universität des Saarlandes mit dem Saarländischen Staatstheater, der Stadt Saarbrücken und dem VHS Regionalverband Saarbrücken die international renommierte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik aus. In diesem Jahr übernimmt der Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter Armin Petras, der zu den prägendsten deutschen Dramatikern und Theatermachern der vergangenen drei Jahrzehnte gehört, die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik der Universität. [...]

Veranstaltungen

Beim Eröffnungsvortrag der Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik spricht Armin Petras am Montag, 26. Mai, um 20.00 Uhr im Filmhaus Saarbrücken (großer Kinosaal) über: „5 einführende Anmerkungen zur Theorie und Geschichte des Dramas“. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]
Festveranstaltung anlässlich des Deutschen Diversity-Tages am Dienstag, 27. Mai 2025, um 16.00 Uhr auf dem Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes (Computerlinguistik, Geb. C7 4, Konferenzraum 1.17, 1. Stock). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]
Wer Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie an der Universität des Saarlandes studieren möchte und noch nicht weiß, wie die Bewerbung für diese Studiengänge funktioniert, kann an einem Online-Vortrag der Zentralen Studienberatung teilnehmen: am Dienstag, 27. Mai, von 16 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. [...]
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 27. Mai, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 27. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

23.05.2025
Michael Bauer kehrte nach 15 Jahren in der Management-Praxis an die Uni zurück, um zu promovieren. Er möchte Menschen und Maschinen im betrieblichen Alltag in Einklang bringen. Foto: Thorsten Mohr Betriebswirtschaftslehre Das Beste aus zwei Welten Michael Bauer verbindet, was oft als Widerspruch gesehen wird: Technik und [...]
23.05.2025
Autorenporträt des Theatermachers, Dramatikers und Regisseurs Armin Petras. Foto: Bernd Schönberger Poetikdozentur für Dramatik Begegnungen mit Theatermacher Armin Petras Der Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter Armin Petras übernimmt in diesem Jahr die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik der Universität des [...]
22.05.2025
Nils Hofstetter mit einer Studentin beim Fahrradexperiment vor einer Leinwand; dabei werden Blickverhalten und konditionelle Leistungen der Versuchsperson aufgezeichnet. Fotos: Thorsten Mohr Sportwissenschaft Forschung verbessert Training im Sport Nils Hofstetter, Bachelorstudent im sechsten Semester des Studiengangs Sportwissenschaft, [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.16
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität