Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

Wie komme ich den eigenen Fähigkeiten und Interessen auf die Spur, und welches Studium kommt für mich infrage? – Ein persönlich gestalteter Orientierungsworkshop der Zentralen Studienberatung der Universität des Saarlandes hilft Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierten dabei, sich den Antworten auf diese Fragen zu nähern und mit anderen Teilnehmern auszutauschen. [...]
Künstliche Muskeln und Nerven aus der Formgedächtnislegierung Nickel-Titan machen Roboterrüssel wendig und beweglich wie ihr tierisches Vorbild. Sie sind aber wesentlich leichter, unermüdlicher und präzise steuerbar. Die bionischen Roboterarme, die das Forschungsteam um Professor Stefan Seelecke von der Universität des Saarlandes zusammen mit der Festo-Unternehmensgruppe entwickelt, verbrauchen nur wenig Strom und können gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten. [...]
Ab dem kommenden Sommersemester werden alle Zahnmedizin-Studierende an deutschen Universitäten in ihrem ersten Examen auf neue Weise geprüft. In „Strukturierten mündlichen Prüfungen“ wird ihr Wissen in der Präventiven Zahnheilkunde und Dentalen Technologie sowie in den sechs naturwissenschaftlichen Fächern von der Anatomie bis zur Physiologie überprüft. Eine entscheidende Neuerung ist dabei der von Anfang an geforderte klinische Bezug, den die Fragen aufweisen sollen. [...]
Am 29. März kann die ehemalige Direktorin des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität des Saarlandes in ihrer Geburtsstadt Berlin ihren 80. Geburtstag begehen. [...]
Für das Projekt „Borderland Stories“ hat ein deutsch-ukrainisches Team aus Dozentinnen und Dozenten der Saar-Universität und der Petro Mohyla Black Sea National University in Mykolajiw den Landespreis Hochschullehre 2022 erhalten: Im Rahmen der interkulturellen Lehrveranstaltung haben 30 Studierende aus Saarbrücken und Mykolajiw ein gemeinsames Multimediaprojekt im Bereich der Grenz(raum)studien erarbeitet. [...]
Wer ein Unternehmen gründen möchte, kann sich noch bis Montag, 15. Mai für die 6. Runde des Saarland Accelerators bewerben. Mit dem Programm sollen besonders erfolgversprechende Ideen binnen drei Monaten zur erfolgreichen Gründung geführt werden. Dass dies funktioniert, hat jüngst Fähzan Ahmad, Geschäftsführer von „Klar2o“, unter Beweis gestellt. Der Unternehmer, der 2019 einer der ersten Teilnehmer des Saarland Accelerators war, konnte 100.000 Euro bei einem promintenten Podcast gewinnen. [...]

Veranstaltungen

Zu Ehren von Kurt-Ulrich Jäschke, Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität des Saarlandes, findet am 31. März um 17 Uhr ein Festakt auf dem Saarbrücker Campus statt (in Gebäude C7 4 ). [...]
Ein persönlich gestalteter Orientierungsworkshop der Zentralen Studienberatung der Universität des Saarlandes hilft Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierten dabei, die eigenen Fähigkeiten und Interessen herauszufinden. Der nächste Präsenz-Workshop findet am Dienstag, 4. April 2023, von 9.00 bis 15.00 Uhr statt. [...]

21.04.2023 - 22.04.2023

Tag der Allgemeinmedizin

Am 22. April findet der Tag der Allgemeinmedizin statt. Dieser richtet sich an Studierende, Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte. Das Programm bietet viele praktische Seminare und Workshops, von kommunikativen Fertigkeiten wie dem Überbringen schlechter Nachrichten bis hin zur korrekten Naht bei der Wundversorgung. Für Studierende beginnt das Programm bereits am Abend des 21. April. [...]
on pharmaceutical sciences devoted to infection research
organisiert vom Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) [...]
Die Universität des Saarlandes öffnet ihr Pforten am 13.05.2023 - save the date! [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

30.06.2020
Über uns campus, das Web-Magazin der Universität des Saarlandes, wird vom Presseteam der Universität betreut. Die interaktive Online-Plattform veröffentlicht Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studenten und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. [...]
27.05.2020
Sorry, preview of H5P content is not yet available.
27.05.2020
Sorry, preview of H5P content is not yet available.

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität