Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

Vom 1. bis 3. September findet an der Universität des Saarlandes die Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) statt. Didaktikerinnen und Didaktiker aus ganz Deutschland tauschen sich auf dem Saarbrücker Campus unter dem Motto „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen" aus. Die GFD ist der Dachverband aller Fachdidaktischen Fachgesellschaften in Deutschland. Die Medien sind herzlich eingeladen. [...]
Das Presseteam der Universität sucht kurzfristig für ein professionelles Fotoshooting am Mittwoch, 3. September, ab 15 bzw. 16 Uhr studentische Models. Die Fotos werden für die Webseiten der Universität, für Broschüren und Marketingkampagnen sowie die Social-Media-Kanäle der Universität benötigt (siehe Beispielfotos). [...]
Jedes Mal, wenn ein Muskel kontrahiert wird oder im Gehirn ein Gedanke entsteht, ist Calcium daran beteiligt, den Prozess in Gang zu setzen. Ist die Signalübertragung abgeschlossen, muss das Calcium schnell wieder aus der Zelle entfernt werden, um sie für den nächsten Impuls bereit zu machen. Dies geschieht hauptsächlich durch Plasmamembran-Calcium-Pumpen, die mit einer mehr als 100-mal höheren Transportgeschwindigkeit arbeiten als bislang angenommen. [...]
Wie kann Künstliche Intelligenz sinnvoll genutzt werden, um die Patientenversorgung sektorenübergreifend von der Arztpraxis über Krankenhaus, Apotheke, Reha bis hin zum Pflegedienst nahtlos zu steuern? Wie kann das hierfür nötige Vertrauen von Patientinnen und Patienten, Ärzteschaft und der Öffentlichkeit aufgebaut werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Kongresses, den das Netzwerk Health.AI mit Partnern am 27. August im Innovation Center (A2 1) auf dem Saarbrücker Campus ausrichtet. [...]
Satellitenbilder, soziale Medien oder Barcode-Scanner in Geschäften bieten einen reichen Datenschatz, der bisher in den Sozialwissenschaften noch wenig genutzt wird. Neue KI-gestützte Methoden helfen hier bei der Auswertung, sie erfordern jedoch viel IT-Knowhow und eine rechtliche und ethische Einordnung. Diese interdisziplinären Fachkenntnisse sollen jetzt in einem Kompetenzzentrum genannt „Societal Observatory Using Novel Data Sources (SOUNDS)“ gebündelt werden. [...]
Für seine herausragenden Verdienste um den Informatikstandort Saarland und sein jahrzehntelanges Engagement in Forschung, Lehre und Wissenschaftspolitik ist Professor Kurt Mehlhorn am 20. August von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. [...]

Veranstaltungen

Eine Stunde Orgelmusik von Johann Sebastian Bach ist an drei Abenden in der Saarbrücker Ludwigskirche zu hören: Am 28. und 29. August sowie am 2. September spielt Universitätsmusikdirektor Prof. Dr. Helmut Freitag, jeweils von 21 bis 22 Uhr, an der Beckerath-Orgel. [...]
Vom 1. bis 3. September findet an der Universität des Saarlandes die Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) statt. Didaktikerinnen und Didaktiker aus ganz Deutschland tauschen sich auf dem Saarbrücker Campus unter dem Motto „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen" aus. Die GFD ist der Dachverband aller Fachdidaktischen Fachgesellschaften in Deutschland. Die Medien sind herzlich eingeladen. [...]
Der Buch-Club der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 2. September, ab 17.00 Uhr (bis ca. 18.30 Uhr) im Kreativraum (Campus B1 1, Untergeschoss). Der Club steht allen Interessierten offen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. [...]
Der Hochschulball wird am 11. Oktober wieder die saarländischen Hochschulen auf der Tanzfläche vereinen. Alle Tanzbegeisterten an den Hochschulen und im Saarland sollten sich den Tag schon jetzt im Kalender vormerken. Los gehts um 19 Uhr im Saarbrücker E-Werk. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

21.08.2025
Professor Kurt Mehlhorn mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet Für seine herausragenden Verdienste um den Informatikstandort Saarland und sein jahrzehntelanges Engagement in Forschung, Lehre und Wissenschaftspolitik ist Professor Kurt Mehlhorn von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger am 20. August mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. 
13.08.2025
80. Geburtstag von Professor Rudolf Wendt Am 18. August kann der frühere Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht an der Universität des Saarlandes, Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes und frühere Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Professor Dr. Rudolf Wendt in St. Ingbert seinen 80. Geburtstag begehen.   [...]
11.08.2025
Lucas Ruschel erlebte bei einem Forschungsflug 30-mal den freien Fall. Foto: privat Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Schwerelos für die Forschung Schweben wie ein Astronaut im All – Lucas Ruschel hat dies bei einem Parabelflug erlebt. Schon seit dem Bachelorstudium arbeitete der Materialwissenschaftler im Team von [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.16
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität