Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

Alle zwei Jahre verleiht die MDPI Sustainability Foundation den „Tu Youyou Award“ für herausragende Leistungen in den Bereichen Naturstoff- und Medizinalchemie. In diesem Jahr erhält Rolf Müller als einer von zwei Forschern die Auszeichnung für seine Arbeiten zur Entwicklung neuer Antibiotika basierend auf mikrobiellen Naturstoffen. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet am 13. Mai Unternehmen die Gelegenheit, sich den Studierenden und Nachwuchsforschern aller Fachrichtungen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Rund 80 Firmen aus ganz Deutschland, aus der Region und aus Luxemburg haben sich für die Campus-Messe "next" angemeldet, darunter große, mittelständische und kleine Unternehmen ebenso wie regionale Start-Ups. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet im Sommersemester wieder öffentliche Vorträge an, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Die aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]
Zum 1. Mai übernimmt Informatik-Professor Holger Hermanns die wissenschaftliche Leitung von Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik und tritt damit die Nachfolge von Professor Raimund Seidel an, aktuell Vizepräsident für nachhaltige Entwicklung und Strategie der Universität des Saarlandes. Seit 1990 treffen sich im Schloss Dagastuhl kleine und handverlesene und im besten Sinne interdisziplinäre Gruppen von herausragenden Forschern und vielversprechendem Nachwuchs aus aller Welt. [...]
Was sollte ich über das BAföG wissen? Welche Stipendien gibt es? Wie kann ich ein Auslandsstudium finanzieren? Und was ist beim Jobben im Studium erlaubt? Fragen wie diese rund um die finanziellen Aspekte eines Studiums werden in der „Woche der Studienfinanzierung“ vom 12. bis 15. Mai in Online-Vorträgen beantwortet. Jeweils am Nachmittag erhalten Studieninteressierte und Studierende viele nützliche Tipps. Zudem können sie sich auf der Karrieremesse next am 13. Mai über Nebenjobs informieren. [...]
Sie gehören zu den besten 32 der insgesamt 386 Teams von Universitäten aus aller Welt, die teilgenommen haben: Die Saarbrücker Juristinnen und Juristen um Emeritus Professor Helmut Rüßmann schnitten bei der Weltmeisterschaft der juristischen Fakultäten „Vis Moot“ auch in diesem Jahr wieder hervorragend ab. Bei den mündlichen Verhandlungen des 32. „Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot“ vor Ostern in Wien schaffte es das Team unter die Top sieben Prozent. [...]

Veranstaltungen

Die Institut für Kunstgeschichte lädt zu einem Vortrag am 30. April um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1 (Raum 1.30) ein. [...]
Zum Auftakt der diesjährigen Europawoche wird die Hispanistik an der Universität des Saarlandes mit Gästen aus der Ukraine ein internationales Kolloquium zum Thema "Narrating the War, Recovering War Memories, Rethinking War History" durchführen. Am 5. Mai von 9 bis 16 Uhr untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Lviv, Nottingham, Palermo und Saarbrücken journalistische, literarische sowie cineastische Bürgerkriegsdarstellungen. [...]
Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 5. Mai, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei. [...]
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 6. Mai, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 6. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

23.04.2025
Das Foto zeigt das Saarbrücker Team beim Awards Banquet in Wien nach erfolgreich verlaufenem Wettbewerb. Von rechts nach links: Jana Meyer, Marie-Theres Bauer, Alyssa Luck, Lisa Landes, Elinam De Souza (Coach), Norah Kibaka-Vibila (Coach), Mika Tom Schieffer, Helmut Rüßmann (Head Coach). Foto: privat Rechtswissenschaft Saarbrücker Team erneut [...]
22.04.2025
85. Geburtstag von Professor Bernhard Kramann Am 25. April kann der ehemalige Direktor der Homburger Universitätsklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie Prof. Dr. Bernhard Kramann in Freiburg seinen 85. Geburtstag begehen. 
17.04.2025
Professor Horst Chmiel wird 85 Jahre alt Am 20. April 2025 kann der Professor für Prozesstechnik und Gründungsdirektor der „Gesellschaft für umweltkompatible Prozesstechnik mbH“ an der Universität des Saarlandes, Horst Chmiel, in München seinen 85. Geburtstag begehen.

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität