Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte
Veranstaltungen an der Uni
Presseschau
Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.
1. Juni
- Im SR-Fernsehen, Aktueller Bericht, wurde ein Beitrag zu den möglichen Gefahren von Künstlicher Intelligenz gesendet. Dabei kamen Mathematik- und Informatik-Professor Joachim Weickert sowie Informatik-Professor und DFKI-Forscher Philipp Slusallek zu Wort.
- Die Saarbrücker Zeitung hat online die Meldung aufgegriffen, dass die Universität zwei Skizzen für Exzellenzcluster eingereicht hat.
- Die Saarbrücker Zeitung hat zudem am Dienstag von einer Ausstellung des Literaturarchivs Saarlorlux an der Universität berichtet über Legenden des saarländischen Rundfunks.
24. Mai
- Anlässlich des Diversity-Tages hat das SR-Fernsehen das studentische Gesundheitsmanagement an der Universität in einen Beitrag aufgenommen.
22. Mai
- Die Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung stellt den neuen wissenschaftlichen Geschäftsführer des INM Wilfried Weber vor.
- In der Samstagsausgabe findet sich ein langer Leserbrief, der sich mit der 75-jährigen Geschichte der Universität auseinandersetzt.
- Die Saarbrücker Zeitung berichtet darüber hinaus über die Vergabe des Europa-Preises der Villa Lessing an vier Studierende der Universität.
- In der Allgemeinen Zeitung nimmt Handelsexperte Bastian Popp Stellung zur Frage, warum aktuell viele große Lebensmittelkonzerne gezielt einzelne Hersteller aus der Lebensmittelbranche aufkaufen.
- Im SR-Fernsehen spricht Sikandher Singh über Wetter und Klima in der Literatur, worüber er eine Ringvorlesung organisiert hat.