Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Vom 4. bis 19. November 2025 lädt das Familienbüro der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement (CDM) zu den dritten Wochen der Vereinbarkeit an der Universität des Saarlandes ein. [...]
In drei Tagen zum Start-Up! Das ist das Ziel des Techstars Startup Weekend, das weltweit in Städten wie San Francisco, Tokio oder Shanghai stattfindet. Gemeinsam mit Techstars, dem Host der Veranstaltungsreihe, wird die Veranstaltung vom 14. bis 16. November im Innovation Center auf dem Saarbrücker Uni-Campus stattfinden. [...]
Der "Tag der Lehre" wird am 23. Januar von 9:00 bis 12:30 Uhr im Innovation Center stattfinden und sich dem Thema „Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz“ widmen. Das Dezernat für Lehre und Studium stellt dafür ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Arbeitsgruppen und Postern zusammen. [...]
Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis (OVG) hat den Bebauungsplan Nördlich Stuhlsatzenhaus für unwirksam erklärt. Zur aktuellen Entscheidung erklären Stadt, Land und Universität: „Die Entscheidung des Gerichts gilt es zu respektieren und für die weiteren Planungen zu berücksichtigen. Die Campuserweiterung Nördlich Stuhlsatzenhaus ist ein strategisch wichtiges Projekt, um das dynamische Wachstum von Wissenschaft und Forschung im Umfeld der Universität für die Zukunft zu ermöglichen." [...]
"Beschäftigte informieren Beschäftigte online", kurz BiBo, lautet der Titel der uniweiten, digitalen Informationsveranstaltungsreihe von Mitarbeitenden für Mitarbeitende. Die nächste Veranstaltung am Mittwoch, 12. November, von 11.00 bis circa 11.30 Uhr behandelt das Thema "Prüfungskonzepte für Studienangebote im Rahmen der Akkreditierung". [...]
Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) hat ihre Öffnungszeiten erweitert: Sie ist nun von montags bis samstags jeweils von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Datenbasierte KI und Maschinelles Lernen für die Ingenieurwissenschaften“ findet am 6. November um 16.00 Uhr der nächste Vortrag statt. Dann spricht Christian Bur (Lehrstuhl für Messtechnik) über das Thema „Grundlagen Data exploration, Datenvorverarbeitung und Visualisierung“. Die Vorlesungsreihe findet in Gebäude C4 3 (Hörsaal 0.02) statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. [...]
Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes. Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1, Raum 1.30 (1. Etage) statt. [...]
Am Montag, 10. November, um 16.00 Uhr findet der nächste Vortrag der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit in den Geisteswissenschaften“ statt, die von den Europäischen Kulturstudien organisiert wird. Dann spricht Dr. Christina Reissner über das Thema „Der Beitrag der Mehrsprachigkeitsforschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Veranstaltungsort ist Gebäude B3 1 (Hörsaal 0.14). [...]
Im Rahmen der fachrichtungsübergreifenden Vorlesungsreihe „Raumschiff Erde – Klimawandel“ spricht der Forstwissenschaftler Bernhard Wern am Dienstag, 11. November, um 17.15 Uhr über das Thema „Holznutzung aus dem Wald in Zeiten des Klimawandels“. Der Vortrag findet im neuen Chemie-Hörsaalgebäude statt (Gebäude C4 3, kleiner Hörsaal II); es gibt keine Online-Übertragung. [...]
„Materialwelten“ heißt das Thema der Kinderuni Saar im Wintersemester 2025/26 an der Universität des Saarlandes. Die vier Vorlesungen für Kinder von acht bis zwölf Jahren finden immer mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus, dem „Auditorium Maximum“, statt (Gebäude B4 1). Los geht’s am 12. November mit dem Vortrag „Was hält die Welt zusammen?“ [...]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt“ findet am 12. November um 18 Uhr der nächste Vortrag statt: Professor Tobias Kämpf (University of Labour, Frankfurt) spricht über das Thema „KI in der Arbeitswelt: Wie können wir den Umbruch nachhaltig gestalten?“. Der Vortrag findet auf dem Campus statt (Gebäude E2 1, Seminarraum 001). [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

4. November

31. Oktober

30. Oktober

  • Sozialpsychologe Malte Friese hat in der Süddeutschen Zeitung erläutert, wie Fitness-Apps auf die Nutzerinnen und Nutzer wirken können, im Positiven wie im Negativen

 

Neuigkeiten aus dem HIZ

28.10.2025
Der IT-Service-Desk ist am 28.10. nachmittags geschlossen. Eingehende Ticketanfragen werden bearbeitet.
27.10.2025
Temporärer Ausfall des MFA-VPN-Zugangs Heute zwischen etwa 8:00 Uhr und etwas 9:25 Uhr gab es erhebliche Probleme beim VPN-Zugang per MFA. Die Störung ist bereits beseitigt
22.10.2025
Update - 22.10 - 16:15 - Störung behoben - Die Störung wurde durch das Umschalten auf Ersatzstrecken behoben. Als Ursache wird derzeit eine Unterbrechung der ursprünglich genutzten Glasfaserverbindung zwischen A22 und E11 vermutet. Die genaue Fehlerursache wird aktuell noch untersucht. Infolge eines technischen Defekts in Gebäude A22 sind die Gebäude A21, A22, A23, A52 und A53 momentan nicht erreichbar. Unser Team arbeitet mit Hochdruck an der Behebung der Störung.  [...]
14.10.2025
In Gebäude 5 am Campus Alt-Saarbrücken ist ein Switch ausgefallen, damit ist ein Teil des Netzwerks und der Telefonie in dem Gebäude aktuell gestört. Das Gerät wird in Kürze ausgetauscht. Update 14:00 Uhr: Der defekte Switch wurde ausgetauscht, Netzwerk und Telefonie liegen wieder an.

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      mehr