Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Seit April ist Triathlon – Ökosystem für Entrepreneurship, Innovation und Transfer an der Universität des Saarlandes – Teil des europäischen Projekts BIKE-HEI. Ziel ist es, Hochschulen als Gestalter regionaler Innovationsökosysteme zu stärken und die grüne, digitale Transformation durch KI-basierte Lösungen voranzutreiben. Im Wintersemester startet Triathlon mit neuen Workshops zu nachhaltigem Unternehmertum und Innovation – offen für Studierende, Hochschulbeschäftigte und externe Interessierte. [...]

Are you interested in improving your German language skills or are you new at Saarland University and would like to learn or improve your German language skills together with colleagues? The Saarland International Study Centre (ISZ Saar) offers you various options. The registration period for winter semester is 25 August to 23 September 2025 online: www.uni-saarland.de/en/global/german-courses/uni-staff

Haben Sie Interesse, Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, oder sind Sie neu an der…

[...]
Internationale Studierende der Universität des Saarlandes, die sich durch ein bemerkenswertes interkulturelles oder gesellschaftliches Engagement und durch sehr gute akademische Leistungen auszeichnen, können noch bis November für den DAAD-Preis nominiert werden. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Seit 1988 wird das weiterbildende Zertifikat (damals unter dem Namen „Integrationspädagogik“) an der Saar-Universität angeboten. Im Wintersemester startet ein weiterer Jahrgang mit neuer Modulstruktur nach erfolgreicher interner Akkreditierung. Das Angebot der Fachrichtung Bildungswissenschaften richtet sich vorrangig an Personen, die in der inklusiven Bildung sowie verwandten Berufen tätig sind. Am 26. September findet die feierliche Verleihung der Zertifikate an den aktuellen Jahrgang statt. [...]
Gemeinsam für morgen! Die Universität des Saarlandes wird gemeinsam mit einigen Partnerinstitutionen mit einem großen Info-Stand beim diesjährigen Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken (2. bis 4. Oktober 2025) vertreten sein. [...]
Der Hochschulball wird am 11. Oktober wieder die saarländischen Hochschulen auf der Tanzfläche vereinen. Alle Tanzbegeisterten an den Hochschulen und im Saarland sollten sich den Tag schon jetzt im Kalender vormerken. Los gehts um 19 Uhr im Saarbrücker E-Werk. [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

15. September

 

12. September

Neuigkeiten aus dem HIZ

17.09.2025
**** Die angekündigten Wartungsarbeiten sind abgeschlossen. *** Am Mittwoch, den 17.09.2025 fanden in der Zeit von 6:30 bis 7:20 Uhr wieder Systemwartungsarbeiten an unserer HIZCloud statt. Alle Server der HizCloud wurden aktualisiert und die Nextcloud-Version V31.0.9 eingespielt. Sollten Probleme bei Ihnen auftreten, wenden Sie sich bitte wie gewohnt an unseren Servicedesk. Ihr HizCloud-Team
16.09.2025
Am 17.9.25 wird ab ca. 6:00 der Strom im HTZ für ca. 1/2 Stunde abgeschaltet. Damit entfällt auch die Netzwerk-Funktionalität und die Telefonie. Die Abschaltung erfolgt nicht im Verantwortungsbereich des HIZ.
12.09.2025
am 12.09.2025 findet eine Erneuerung der Netzwerkkomponenten im Gebäude W26 statt. Hierbei werden die Switches ausgetauscht, um die Netzwerkleistung und -stabilität zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass während dieser Arbeiten vorübergehend keine Netzwerkverbindung bestehen wird. Dies betrifft insbesondere folgende Dienste: - VoIP-Telefonie (Notruftelefonie ist nicht betroffen) - Internet - Teams, Office365 - Dienste, die über das interne [...]

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      mehr