Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Im Zentrum des Saarbrücker Universitätscampus werden in den kommenden Wochen Tiefbauarbeiten durchgeführt. Dadurch muss der Busverkehr rund um die Bushaltestelle „Universität Campus“ umgeleitet werden. [...]

Die Stabsstelle Arbeitsschutz bietet im Oktober 2023 folgende Erste-Hilfe-Schulungen in deutscher Sprache an:

16.10.23, 08:30 - 16:30 Uhr, Geb. 35, Seminarraum 1, Homburg 17.10.23, 08:30 - 16:30 Uhr, Geb. 35, Seminarraum 1, Homburg

Hier finden Sie Einzelheiten und die Anmeldung.

Ein Erste-Hilfe-Kurs in englischer Sprache ist in Planung. Voranmeldungen richten Sie bitte per E-Mail an c.schu@univw.uni-saarland.de.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die Stabstelle Arbeitsschutz.

[...]

"Innovative Teaching: Konferenz für innovatives Lehren an der Universität des Saarlandes" will die digitale Lehre an der Universität des Saarlandes weiter stärken. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. Oktober 2023, von 13:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Günter-Hotz-Hörsaal (Gebäude E2 2) auf dem Campus in Saarbrücken statt.

Auf der Konferenz stellt sich der Innovation Hub vor, welcher im Rahmen des BMBF- finanzierten Projektes DaTa-Pin ins Leben gerufen wurde, um insbesondere…

[...]

Der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender zeichnet internationale Studierende aus, die sich durch ein bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement und durch besondere akademische Leistungen hervorgetan haben. Er ist mit 1000 Euro dotiert. Vorschläge von Dozentinnen oder Dozenten können bis zum 15. November 2023 eingereicht werden.

Voraussetzungen:

Einschreibung mit Abschluss an der Saar-Uni (Bachelor, Master, Promotion; keine… [...]
Das Familienbüro der Universität des Saarlandes organisiert im Herbst (vom 23.10. bis 27.10.) eine Ferienbetreuung für Kinder von Studierenden und Beschäftigten der UdS. Auch Externe sind herzlich willkommen. [...]
Vor 75 Jahren wurde die Universität des Saarlandes (UdS) gegründet. Dieses Jubiläum wird die Universität in den kommenden Monaten mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen begehen. Dazu zählen zwei Festwochen in Saarbrücken und Homburg mit offiziellen Festakten und Angeboten für die breite Öffentlichkeit. Zudem gibt es unter anderem Konzerte, Ausstellungen und einen Science Slam. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Unter dem Thema „Populäre Kulturen/Popular Cultures“ findet vom 27. bis 30. September an der Universität des Saarlandes (UdS) die 8. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) statt. In 160 Fachvorträgen geht es dabei um Popkultur bzw. Populäre Kultur in Literatur, Film, Musik und in vielen weiteren Bereichen. Ein kulturelles Rahmenprogramm richtet sich an alle Interessierten. [...]
Der diesjährige Kongress des Knorpelnetzes der Großregion findet am 28. und 29. September 2023 in der Villa Europa in Saarbrücken statt. Er steht im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrages. Bei einer Diskussionsrunde mit Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker geht es um die Stärkung grenzüberschreitender Kooperationen auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Neue Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose stehen im Mittelpunkt des zweiten Konferenztages. [...]
Am 3. Oktober sind vier Schülerlabore der Universität des Saarlandes wieder mit von der Partie beim Türen-auf-Tag der „Sendung mit der Maus“. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder von acht bis zwölf Jahren Spannendes aus der Welt der Wissenschaft und Forschung entdecken. Die Anmeldung für die begrenzten Plätze hat begonnen. [...]
Vortrag von Vera Demberg, Professorin für Informatik und Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes, am Mittwoch, 4. Oktober, um 18 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek Saarbrücken. Bereits um 17 Uhr gibt es Live-Demos. [...]
Selten aufgeführte Werke aus der Zeit Napoleons III. spielt das renommierte Pariser Streichquartett „Quatuor Métamorphoses“ beim deutsch-französischen Gesprächskonzert am Samstag, 7. Oktober, um 12.00 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes (Gebäude C5 1). Der Eintritt ist frei. [...]
Vom 10. bis 13. Oktober treffen sich rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt zur „Cell Physics“-Konferenz an der Saar-Universität. Die Veranstaltung, die vom Sonderforschungsbereich (SFB) 1027 alle zwei Jahre veranstaltet wird, vereint biologische und physikalische Expertise. In diesem Jahr wird die Cell Physics gemeinsam vom SFB 1027 und der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) organisiert; die DGZ hält ihre Jahrestagung im Rahmen der Cell Physics ab. [...]

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

25. September

  • Die Universität ist mit zwei aktuellen Tagungen auf der Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung vertreten.
  • Die SZ berichtet überdies über eine Grundsatzvereinbarung zwischen der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und dem KIST Saarland sowie über die Messe "Klima.Con", an der auch die Universität beteiligt ist.
  • In den Dresdner Neuesten Nachrichten (und in vielen weiteren Medien) erscheint ein Artikel, der sich der Frage widmet, inwiefern KI der Entwicklung neuer Antibiotika Vorschub leisten kann. Dazu wurde Bioinformatiker Andreas Keller befragt.

22. September

  • Die FAZ berichtete gestern über die Initiative "Certain" des DFKI mit weiteren Partnern, die das Vertrauen in KI-basierte Systeme steigern möchte.
  • Das Ärzteblatt sowie der SR Hörfunk berichteten darüber hinaus über das Centrum für geschlechtssensible Biologie und Medizin.

Neuigkeiten aus dem HIZ

25.09.2023
Am Donnerstag, den 28. September 2023 finden wieder Wartungsarbeiten an unserer HizCloud statt. In der Zeit von6:30 - 7:30 Uhrwird der Cloud-Dienstnicht verfügbarsein. Wir bitten um Beachtung. Ihr HizCloud-Team
31.08.2023
An den Standorten der HTW ist derzeit die Telefonie-Außenverbindung gestört, vermutlich von Seiten des Providers. Wir arbeiten an einer Lösung des Problems. Update 18:29: Die Telefonie funktioniert wieder, die Außenverbindung wurde wieder hergestellt.
28.08.2023
Die angekündigten Wartungsarbeiten an unserer HizCloud sind abgeschlossen. In der Nacht wurden die Datenspeicher getauscht. Sollten Probleme bei Ihnen auftreten, wenden Sie sich bitte wie gewohnt an unseren Servicedesk. Ihr HizCloud Team

Campus-Geschichten