Veranstaltungen

Das Netzwerk der Klimaschutzmanagerinnen und -manager und der Beauftragten für Klimaschutz im Regionalverband Saarbrücken lädt am 23. September ein zur ersten Klima'Con. Von 13 bis 18 Uhr finden im vhs-Zentrum Saarbrücken (am Schloss, Schlossplatz 12) Vorträge rund um Klimaschutz statt und Interessierte können sich an Messeständen über verschiedene Themen informieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. [...]
Im 75. Jubiläumsjahr der Universität des Saarlandes lädt der Förderverein der protestantischen „Kirche und Kita Altstadt“ am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr zu einem Vortrag über die Geschichte der Universität des Saarlandes in den Gemeindesaal der Martinskirche Limbach-Altstadt ein. [...]
Unter dem Thema „Populäre Kulturen/Popular Cultures“ findet vom 27. bis 30. September an der Universität des Saarlandes (UdS) die 8. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) statt. In 160 Fachvorträgen geht es dabei um Popkultur bzw. Populäre Kultur in Literatur, Film, Musik und in vielen weiteren Bereichen. Ein kulturelles Rahmenprogramm richtet sich an alle Interessierten. [...]
Der diesjährige Kongress des Knorpelnetzes der Großregion findet am 28. und 29. September 2023 in der Villa Europa in Saarbrücken statt. Er steht im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrages. Bei einer Diskussionsrunde mit Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker geht es um die Stärkung grenzüberschreitender Kooperationen auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Neue Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose stehen im Mittelpunkt des zweiten Konferenztages. [...]
Am 3. Oktober sind vier Schülerlabore der Universität des Saarlandes wieder mit von der Partie beim Türen-auf-Tag der „Sendung mit der Maus“. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder von acht bis zwölf Jahren Spannendes aus der Welt der Wissenschaft und Forschung entdecken. Die Anmeldung für die begrenzten Plätze hat begonnen. [...]
Vortrag von Vera Demberg, Professorin für Informatik und Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes, am Mittwoch, 4. Oktober, um 18 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek Saarbrücken. Bereits um 17 Uhr gibt es Live-Demos. [...]
Selten aufgeführte Werke aus der Zeit Napoleons III. spielt das renommierte Pariser Streichquartett „Quatuor Métamorphoses“ beim deutsch-französischen Gesprächskonzert am Samstag, 7. Oktober, um 12.00 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes (Gebäude C5 1). Der Eintritt ist frei. [...]
Vom 10. bis 13. Oktober treffen sich rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt zur „Cell Physics“-Konferenz an der Saar-Universität. Die Veranstaltung, die vom Sonderforschungsbereich (SFB) 1027 alle zwei Jahre veranstaltet wird, vereint biologische und physikalische Expertise. In diesem Jahr wird die Cell Physics gemeinsam vom SFB 1027 und der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) organisiert; die DGZ hält ihre Jahrestagung im Rahmen der Cell Physics ab. [...]
Die Interdisziplinäre Konferenz zur Entwicklung sicherer und nachhaltiger, funktionaler und akzeptierter fortgeschrittener Materialien "Advanced Materials Safety 2023" findet vom 8. bis 10. November 2023 auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis?

presse(at)uni-saarland.de

Materialien für Ihre Veranstaltungen

Beschäftigenportal