Veranstaltungen

Für die Ausstellung „The True Size of Africa“ konnten namhafte Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und der globalen Diaspora gewonnen werden. Sie zeigen nicht nur ihre Kunstwerke der vergangenen Jahrzehnte, sondern stellen eigens für die Ausstellung konzipierte Gemälde sowie Sound- und Rauminstallationen aus. Die Ausstellung, die auf Initiative und in der Verantwortung des UNESCO-Weltkulturerbes Völklinger Hütte entstanden ist, wurde gemeinsam mit dem Käte Hamburger Kolleg CURE entwickelt. [...]
Die Jubiläumsausstellung des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass dokumentiert „altes Papier“ aus 40 Jahren archivarischer Sammeltätigkeit. Sie ist bis zum 16. Juni im Ausstellungsraum des Literaturarchivs auf dem Campus der Universität des Saarlandes zu sehen (Gebäude B1 1, Foyer der SULB). [...]
Die Institut für Kunstgeschichte lädt zu einem Vortrag am 30. April um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1 (Raum 1.30) ein. [...]
Zum Auftakt der diesjährigen Europawoche wird die Hispanistik an der Universität des Saarlandes mit Gästen aus der Ukraine ein internationales Kolloquium zum Thema "Narrating the War, Recovering War Memories, Rethinking War History" durchführen. Am 5. Mai von 9 bis 16 Uhr untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Lviv, Nottingham, Palermo und Saarbrücken journalistische, literarische sowie cineastische Bürgerkriegsdarstellungen. [...]
Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 5. Mai, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei. [...]
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 6. Mai, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 6. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]
Die europäischen Demokratien blicken aktuell auf weitreichende Herausforderungen. Der europäische Integrationsprozess und seine Errungenschaften geraten zunehmend unter Druck – nicht zuletzt durch das Zusammenwirken verschiedener Krisen, den Anstieg des Euroskeptizismus und eine wachsende gesellschaftliche Polarisierung. Diesen Entwicklungen widmet sich die Vortragsreihe „Europa-Diskurs(e)“, die das Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes in diesem Sommersemester organisiert. [...]
Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität des Saarlandes am Donnerstag, 8. Mai, um 18 Uhr, in Gebäude B3 1, Raum 1.30 [...]
Studierende, die sich als Hobbykünstler betätigen, sowie Angehörige der Universität und des Universitätsklinikums des Saarlandes können ihre Kunstobjekte vom 9. bis 30. Mai in der Homburger Mensa ausstellen. Ob Zeichnungen, Acrylbilder, Skulpturen, Fotografien oder Videoinstallationen – welche Art von Kunst man ausstellen möchte, hat jeder selbst in der Hand. [...]
Wie stelle ich einen BAföG-Antrag, wie funktioniert die Bewerbung für ein Stipendium oder welcher Nebenjob passt zu mir? Und wie kann ich ein Auslandsstudium finanzieren oder finde Hilfe bei einem finanziellen Engpass? Diese Fragen werden bei der Woche der Studienfinanzierung vom 12. bis 15. Mai jeweils von 15 bis 18 Uhr beantwortet. Sie findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. [...]
Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 12. Mai, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet am 13. Mai Studierenden und Nachwuchsforschern aller Fachrichtungen die Gelegenheit, Unternehmen als potentielle Arbeitgeber kennenzulernen. Über 70 Firmen aus ganz Deutschland, aus der Region und aus Luxemburg werden sich wieder auf der Campus-Messe "next" präsentieren, darunter große, mittelständische und kleine Unternehmen ebenso wie regionale Start-Ups. [...]
Mit dem Journalistenpreis Informatik werden qualitativ hochwertige Beiträge zu Themen der Informatik prämiert. Die öffentliche Preisverleihung am 13. Mai ab 18 Uhr wird durch ein wissenschaftliches Rahmenprogramm ergänzt, in dem bereits ab 16 Uhr aktuelle Forschungsthemen am Saarland Informatics Campus präsentiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. [...]
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 13. Mai, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis?

presse(at)uni-saarland.de

Materialien für Ihre Veranstaltungen

Beschäftigenportal