Web-Magazin "campus"

Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studierenden und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. Wer regelmäßig über neue Artikel informiert werden möchte, kann sich auf campus registrieren und erhält dann im gewünschten Intervall per Mail eine Benachrichtigung mit den neuesten Beiträgen. Registrierte Abonnenten können die Artikel kommentieren und weiterempfehlen.

Web-Magazin campus

Neueste Beiträge

17.09.2025
Neuer Professor für Digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften Christian Bentz wechselt von der Universität Passau, wo er als Akademischer Rat tätig war, an die Universität des Saarlandes. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Anwendung der klassischen Informationstheorie auf Sprachen der Welt und auf Forschungen zur Sprachdiversität und Sprachkomplexität. Außerdem befasst er sich mit der [...]
17.09.2025
Dr. Andreas Buchheit hat ein mathematisches Problem gelöst, das Materialsimulationen erheblich beschleunigen kann. Foto: Thorsten Mohr Netflix trifft Mathematik Forscher aus Saarbrücken knacken Dreikörper-Berechnungen Was hat der Netflix-Hit "3 Body Problem" mit Mathematik aus Saarbrücken zu tun? Während in der [...]
16.09.2025
Paul Motzki ist Professor für smarte Materialsysteme der Universität des Saarlandes und forscht als Direktor des Forschungsbereichs „Smarte Materialsysteme“ auch am Saarbrücker Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik Zema, dessen Geschäftsführer er ist. Foto: Sophie Lessure ERC Starting Grant Europa fördert neuartige Kühlaggregate  [...]
12.09.2025
Didaktik "Extended Reality" für Schulunterricht und Weiterbildung Mit einer VR-Brille die Industrieanlage aus der Ferne warten oder mit „Augmented Reality“ durch die echte Welt navigieren – was in der Arbeitswelt und dem privaten Umfeld längst gelebter Alltag ist, findet in Klassenzimmern noch wenig [...]
11.09.2025
Studienangebot Interkulturelle Berufsperspektiven im deutsch-französischen Kontext Juliette Ronceray ist Referentin für deutsch-französische Studienangebote im Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes. Sie will die deutsch-französischen Studiengänge der Universität sichtbar machen – und [...]