Web-Magazin "campus"

Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studierenden und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. Wer regelmäßig über neue Artikel informiert werden möchte, kann sich auf campus registrieren und erhält dann im gewünschten Intervall per Mail eine Benachrichtigung mit den neuesten Beiträgen. Registrierte Abonnenten können die Artikel kommentieren und weiterempfehlen.

Web-Magazin campus

Neueste Beiträge

23.04.2025
Das Foto zeigt das Saarbrücker Team beim Awards Banquet in Wien nach erfolgreich verlaufenem Wettbewerb. Von rechts nach links: Jana Meyer, Marie-Theres Bauer, Alyssa Luck, Lisa Landes, Elinam De Souza (Coach), Norah Kibaka-Vibila (Coach), Mika Tom Schieffer, Helmut Rüßmann (Head Coach). Foto: privat Rechtswissenschaft Saarbrücker Team erneut [...]
22.04.2025
85. Geburtstag von Professor Bernhard Kramann Am 25. April kann der ehemalige Direktor der Homburger Universitätsklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie Prof. Dr. Bernhard Kramann in Freiburg seinen 85. Geburtstag begehen. 
17.04.2025
Professor Horst Chmiel wird 85 Jahre alt Am 20. April 2025 kann der Professor für Prozesstechnik und Gründungsdirektor der „Gesellschaft für umweltkompatible Prozesstechnik mbH“ an der Universität des Saarlandes, Horst Chmiel, in München seinen 85. Geburtstag begehen.
14.04.2025
90. Geburtstag von Professor Rolf Elling Berg Am 19. April kann der frühere Direktor der Abteilung Kieferorthopädie der Homburger Kliniken für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Professor für Kieferorthopädie an der Universität des Saarlandes, Dr. odont. Rolf Elling Berg, in Sandefjord in seiner norwegischen Heimat seinen 90. Geburtstag begehen. 
10.04.2025
Interview Nachhaltigkeit wird Schwerpunkt der Universität Bis zum Jahr 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Der dafür notwendige Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft kann nur gelingen, wenn alle tatkräftig daran mitwirken. Auch die Universität des Saarlandes will mit einem neuen Schwerpunkt zum Thema [...]