07.08.2025

Öffentlicher Vortrag von Professor C. Ceyhun Arslan über das Mittelmeer als alternativen Denkraum

Am Donnerstag, 7. August, stellt um 19 Uhr der in Harvard promovierte Literaturwissenschaftler und Komparatist C. Ceyhun Arslan auf dem Campus der Universität des Saarlandes (Gebäude C7 4) das Mittelmeer als alternativen Denkraum vor, von dem aus Europa neu gedacht werden kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Donnerstag, 7. August 2025: Öffentlicher Vortrag von Assoz. Prof. Dr. C. Ceyhun Arslan (Koç University, Istanbul): "Thinking with rather than Studying or Representing the Mediterranean: New Perspectives in European Studies and World Literature"
Zeit und Ort: 19.00 Uhr, Universität des Saarlandes, Campus C7 4, 66123 Saarbrücken

In seinem Vortrag präsentiert Arslan wenig bekannte literarische Texte aus der Mittelmeerregion, die die komplexe multikulturelle Verflechtungsgeschichte dieser Zone veranschaulichen und deren politische Relevanz bis in die Gegenwart aufzeigen.

Die internationale Summer School „Kaleidoscoping Europes. Questioning a Continent from Within and Without“ an der Universität des Saarlandes findet vom 4. bis 8. August statt. Sie will Europa interdisziplinär und aus unterschiedlichen Perspektiven hinterfragen – das Kaleidoskop steht dabei sinnbildlich für die Vielfalt europäischer Erfahrungen und Deutungen. Teil der Summer School sind auch drei öffentliche Veranstaltungen (in englischer Sprache), zu denen alle Interessierten eingeladen sind. 

Im Rahmen der Summer School diskutieren 30 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus zehn Nationen (darunter Griechenland, Polen, Österreich, Tschechien, Indien, Marokko, China und den USA) ihre Forschung zu Europa aus verschiedenen disziplinären und kulturellen Perspektiven. Sie wird organisiert von Evgenia Dourou, Philipp König und Alexander Stoeger – Kollegiaten am Nachwuchskolleg Europa am Cluster für Europaforschung (CEUS) der Universität des Saarlandes.
Weitere Informationen zur Summer School: https://kaleidoscopingeuropes.com