Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch bis zum 1. August für die Sieben-Labore-Tour in den Herbstferien anmelden. Sie findet von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, an der Universität des Saarlandes statt. Die Tour richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11. Die Angebotspalette der Experimente umfasst das gesamte Spektrum der Natur- und Technikwissenschaften. Eine Neuheit ist eine Exkursion zur Zahnmedizin nach Homburg. [...]
Am 9. Juli 2025 hatten verschiedene Studierendengruppen zu einer Veranstaltung eingeladen, auf der die Berichte von Amnesty International zum Nahost-Konflikt diskutiert werden sollten. Der Titel der Veranstaltung griff Formulierungen auf, wie sie in diesen Berichten von Amnesty International benutzt wurden. Die studentische Selbstverwaltung genießt im universitären Rahmen Freiheiten, die jedoch selbstverständlich im Einklang mit unseren gemeinsamen Regeln und Werten stehen müssen. [...]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das von der Universität des Saarlandes geführte Konsortium „Southwest X - The Bridge to Innovation“ gemeinsam mit ihren Partnerinstitutionen im bundesweiten EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ ausgezeichnet. Das Konzept der zukünftigen Startup-Factory (ursprünglicher Antragstitel „The Bridge“) zielt darauf ab, die Zahl der Startups in der Region deutlich zu steigern und einen signifikanten Beitrag zur Transformation zu leisten. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Vom 1. bis 3. September findet an der Universität des Saarlandes die Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) statt. Didaktikerinnen und Didaktiker aus ganz Deutschland tauschen sich unter dem Motto „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen" auf dem Saarbrücker Campus aus. Die GFD ist der Dachverband aller Fachdidaktischen Gesellschaften in Deutschland. [...]
Der Hochschulball wird am 11. Oktober wieder die saarländischen Hochschulen auf der Tanzfläche vereinen. Alle Tanzbegeisterten an den Hochschulen und im Saarland sollten sich den Tag schon jetzt im Kalender vormerken. Los gehts um 19 Uhr im Saarbrücker E-Werk. [...]

Press review

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

11. August

  • Die Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung stellt im Aufmacher die Arbeit von Karlo Meyer als Ombudsperson der Universität vor.
  • Der SR stellt auf seiner Webseite Maßnahmen vor, wie man mehr Bewegung im Alltag integrieren kann. Gesprochen hat die Redakteurin dafür mit Trainingswissenschaftler Stefan Panzer.

4. August

  • Die Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung stellt die Arbeit und das Engagement von Prof. Sören Becker in Afrika vor.

Neuigkeiten aus dem HIZ

13.08.2025
am Mittwoch, den 27.08.2025 finden in der Zeit von 06:00 bis 09:00 Uhr Wartungsarbeiten an unsere Netzwerkkomponenten im Rechenzentrum der IKS (Standort der Virtualisierung) und am Rechenzentrum E11 statt. Das Netzwerk zwischen E11 und IKS wird in dieser Zeit für maximal 20 Minuten ausfallen. Sollten Probleme nach den Wartungsarbeiten bei Ihnen auftreten, wenden Sie sich bitte wie gewohnt an unseren Servicedesk.
13.08.2025
Webserver www.uni-saarland.de aktuell ausgefallen Der Webserver der Universität ist aktuell nicht funktionsfähig. An einer Lösung wird gearbeitet ... 7:30 Uhr: die Störung ist beseitigt
11.08.2025
Netzwerkkomponenten sind im Gebäude E23 ausgefallen. Die Telefonie und der Zugriff zum Netzwerk sind betroffen. Die Reparaturarbeiten sind im Gange.

Campus stories

    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more