Saarland University

    • Subject taster weeks 2023

      Find out which degree programme suits you ‒ with the lectures on study orientation on 17, 20 and 24 March

      more
    • Cutting-edge research

      Scientific staff, academics and researchers benefit from the university's numerous partnerships and cooperative agreements and from the exciting and inspiring campus environment where all major research organizations are represented.

      more
    • Studying in Saarland

      more
    • more
    • A campus for start-ups

      Ranking second in Germany's 'Start-Up Radar' league tables, Saarland University is recognized as a university with an outstanding start-up culture.

      more
    • Working at Saarland University

      more
    • Central Student Advisory Service

      more
    • European University

      With its project 'Transform4Europe' and together with partners from six European countries, Saarland University is 'European University'.

      more

Beyond code and numbers – Study Mathematics and Computer Science

Spannende Arbeitsfelder und beste Karrieremöglichkeiten: Absolventinnen und Absolventen im Bereich Mathematik und Informatik sind auf dem Arbeitsmarkt so gefragt wie selten zuvor. Mit dem Verbund Saarland Informatics Campus und ihrem Informatik-Forschungsschwerpunkt bietet die Universität des Saarlandes ein zukunftsweisendes Umfeld für Studium und Karriereeinstieg.

Wähle jetzt dein Studienfach

 

75th anniversary year at Saarland University: Watch the trailer on YouTube

News

Prof. Freitag beim Dirigieren
Zum 75. Geburtstag der Universität des Saarlandes (UdS) wird der Uni-Chor bei einem festlichen Konzert am 22. November das bekannte Werk „Carmina Burana“ als Chorprojekt aufführen. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Sie können gerne zu den Chorproben – montags ab 19 Uhr im Musiksaal des Saarbrücker Campus – dazustoßen. Auch ganze Chöre sind eingeladen, das Stück einzuüben und bei den Großproben mitzumachen. Anmeldung: hefr001@uni-saarland.de [...]
Prof. Dr. Lars Kaestner
Proteine spielen in Form so genannter Ionenkanäle eine überragende Rolle bei der Kommunikation zwischen Zellen. Fehlen solche Kanäle oder sind sie defekt, kann das schwere Krankheiten nach sich ziehen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität des Saarlandes haben nun entdeckt, dass rote Blutzellen solche Kanalproteine untereinander austauschen können. Das könnte eine wichtige Erkenntnis für die weitere Entwicklung von Therapien gegen bestimmte Krankheiten sein. [...]
elektronenmikroskopische Aufnahme
Am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) erforscht das Team um Prof. Rolf Müller neue Wirkstoffe zur Behandlung von Infektionen. In ihren neuesten Studien konnten die Forscherinnen und Forscher gleich zwei neue Naturstofffamilien mit vielversprechender Aktivität gegen Viren identifizieren. Ihre Ergebnisse wurden jetzt in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie International Edition veröffentlicht. [...]

Events

Am 22. März findet an der Universität des Saarlandes Landesrunde des Schülerwettbewerbes "Chemie - die stimmt!" statt. Eingeladen sind die 60 landesbesten Chemie-Schülerinnen und -Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 sowohl aus dem Saarland als auch aus Rheinland-Pfalz. [...]
Am 22. März werden 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 des Gymnasiums am Rotenbühl in Saarbrücken im Rahmen des neuen Kooperationsformats „Gymnasium goes Uni“ in die Welt der Natur- und Ingenieurwissenschaften eintauchen. Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe erklärt der Universitätsprofessor Frank Mücklich mit seinem Team den Schülerinnen und Schülern, warum man bakterienabweisende Oberflächen auch im Weltraum erforschen sollte. [...]
Die Fächer der Geistes-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Sportwissenschaften, Psychologie sowie Lehramt stehen am Freitag, 24. März, ab 12 Uhr auf dem Programm der Studieninfotage auf dem Campus Saarbrücken (Audimax-Gebäude B4 1). Bei den Vorträgen für Studieninteressierte stellen Dozentinnen und Dozenten 29 grundständige Studiengänge aus diesem Bereich vor. [...]

04/21/2023 - 04/22/2023

Tag der Allgemeinmedizin

Am 22. April findet der Tag der Allgemeinmedizin statt. Dieser richtet sich an Studierende, Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte. Das Programm bietet viele praktische Seminare und Workshops, von kommunikativen Fertigkeiten wie dem Überbringen schlechter Nachrichten bis hin zur korrekten Naht bei der Wundversorgung. Für Studierende beginnt das Programm bereits am Abend des 21. April. [...]
on pharmaceutical sciences devoted to infection research
organisiert vom Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) [...]
Die Universität des Saarlandes öffnet ihr Pforten am 13.05.2023 - save the date! [...]
2023 jährt sich die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags zum 60. Mal. Das ganze Jahr steht deshalb im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft und Verständigung. Französische Deutschlehrkräfte und deutsche Französischlehrkräfte sind aus diesem Anlass herzlich eingeladen, sich am 24. Mai im Saarbrücker Schloss bei einem gemeinsamen Fortbildungstag zu begegnen. [...]

06/13/2023

next Campusmesse

Das Career Center der Universität des Saarlandes veranstaltet die Karrieremesse für Unternehmen und Studierende. [...]

07/24/2023 - 08/02/2023

European Summer Course 2023

Der European Summer Course 2023 #NewVisions4theWorld, organisiert vom Europa-Institut der Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen, der ASKO Europa-Stiftung und der Europäischen Hochschulallianz "Transform4Europe" findet vom 24. Juli bis 2. August 2023 an der Europäischen Akademie Otzenhausen statt. [...]
    • Energy efficiency initiative

      more
    • Studies for refugees and persons entitled to asylum

      more
    • Focus Ukraine

      more

Campus stories

    • Karen: Taking a walk through literary history

      more
    • Auma Obama: Roses, snow and bratwurst

      more
    • Bernd: Always has the right tools to hand

      more
    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more