Saarland University

    • Cutting-edge research

      Scientific staff, academics and researchers benefit from the university's numerous partnerships and cooperative agreements and from the exciting and inspiring campus environment where all major research organizations are represented.

      more
    • A campus for start-ups

      Ranking second in Germany's 'Start-Up Radar' league tables, Saarland University is recognized as a university with an outstanding start-up culture.

      more
    • European University

      With its project 'Transform4Europe' and together with partners from six European countries, Saarland University is 'European University'.

      more

Mathematics and Computer Science – Beyond coding and numbers

Mathematics and computer science offer exciting fields of work, excellent career prospects, and graduates are highly sought after in the current job market. With Saarland Informatics Campus and its research focus in computer science, Saarland University offers a forward-looking environment for studying and starting a career.

Choose your field of study

 

75th anniversary year at Saarland University: Watch the trailer on YouTube

News

Doktorand Niklas König hält einen winzigen Mikrochip in die Kamera, neben ihm stehen ein Hubmagnet und der Demonstrator, mit dem die Forscher auf der Messe die Stahlkugel schweben lassen.
Ein neues Verfahren ermöglicht, Ventile und Schließvorrichtungen völlig ohne zusätzliche Sensoren frei anzusteuern. Ein Metallkolben, ein winziger Chip und kleine Stromimpulse – das ist alles, was die Antriebstechniker um Professor Matthias Nienhaus von der Universität des Saarlandes für ihre nachhaltige und kostengünstige Technologie benötigen. Der Kolben bewegt sich nach Belieben stufenlos langsam oder schnell hin und her, hält jede Stellung und landet auf Wunsch soft am Anschlag. [...]
Doktorand Carmelo Pirritano hält ein etwa zehn Zentimenter langes Bauteil in die Kamera, in dem Drähte zu sehen sind.
Wo Elektromotoren oder -magnete in technischen Bauteilen zu groß oder zu schwer sind, können die neuartigen Antriebe des Forschungsteams der Professoren Stefan Seelecke und Paul Motzki von der Universität des Saarlandes helfen, Platz, Gewicht und Energie zu sparen. Ihre Formgedächtnisantriebe kommen mit einem Durchmesser von 300 bis 400 Mikrometern aus, sind leicht und energieeffizient. Künstliche Muskeln aus Nickel-Titan machen kompakte Bauteile auf kleinstem, aber auch großem Raum möglich. [...]
Sipontina Croce hält einen Demonstrator mit der Folie vor sich und drückt mit dem Finger hinein, so dass sich die Folie elastisch verformt. Sebastian Gratz-Kelly steht daneben.
Statt Controller oder Tastatur nur eine hauchdünne, anschmiegsame Silikonfolie: Eine neuartige Technologie, die das Team von Professor Stefan Seelecke entwickelt, ermöglicht es Mensch und Computer, intuitiver und natürlicher zu kommunizieren. Als dehnbare Schicht in Arbeitshandschuhen, Textilien oder auf sonstigen Flächen und Displays vermittelt die Folie der Technik, was der Mensch will, und gibt ihm zugleich spürbar und hörbar Feedback durch Klopfen, Vibrieren, Drücken und Tonsignale. [...]

Events

Ein persönlich gestalteter Orientierungsworkshop der Zentralen Studienberatung der Universität des Saarlandes hilft Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierten dabei, die eigenen Fähigkeiten und Interessen herauszufinden. Der nächste Präsenz-Workshop findet am Dienstag, 4. April 2023, von 9.00 bis 15.00 Uhr statt. [...]

04/21/2023 - 04/22/2023

Tag der Allgemeinmedizin

Am 22. April findet der Tag der Allgemeinmedizin statt. Dieser richtet sich an Studierende, Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte. Das Programm bietet viele praktische Seminare und Workshops, von kommunikativen Fertigkeiten wie dem Überbringen schlechter Nachrichten bis hin zur korrekten Naht bei der Wundversorgung. Für Studierende beginnt das Programm bereits am Abend des 21. April. [...]
on pharmaceutical sciences devoted to infection research
organisiert vom Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) [...]
Die Universität des Saarlandes öffnet ihr Pforten am 13.05.2023 - save the date! [...]
2023 jährt sich die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags zum 60. Mal. Das ganze Jahr steht deshalb im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft und Verständigung. Französische Deutschlehrkräfte und deutsche Französischlehrkräfte sind aus diesem Anlass herzlich eingeladen, sich am 24. Mai im Saarbrücker Schloss bei einem gemeinsamen Fortbildungstag zu begegnen. [...]
Ein persönlich gestalteter Orientierungsworkshop der Zentralen Studienberatung der Universität des Saarlandes hilft Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierten dabei, die eigenen Fähigkeiten und Interessen herauszufinden. Der nächste Präsenz-Workshop findet am Dienstag, 13. Juni 2023, von 9.00 bis 15.00 Uhr statt. [...]

06/13/2023

next Campusmesse

Das Career Center der Universität des Saarlandes veranstaltet die Karrieremesse für Unternehmen und Studierende. [...]

07/24/2023 - 08/02/2023

European Summer Course 2023

Der European Summer Course 2023 #NewVisions4theWorld, organisiert vom Europa-Institut der Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen, der ASKO Europa-Stiftung und der Europäischen Hochschulallianz "Transform4Europe" findet vom 24. Juli bis 2. August 2023 an der Europäischen Akademie Otzenhausen statt. [...]
    • Energy efficiency initiative

      more
    • Studies for refugees and persons entitled to asylum

      more
    • Focus Ukraine

      more

Campus stories

    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more