Academic ranking
Die Universität des Saarlandes im nationalen und internationalen Vergleich

Betriebswirtschaftslehre
Die BWL-Masterstudierenden an der Saar-Universität bewerten besonders die Studienorganisation sehr positiv, außerdem ist der Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium aus Sicht der Studierenden sehr gut organisiert. Zudem schneidet das Fach bei den Forschungsgeldern pro Wissenschaftler in der bundesweiten Spitzengruppe ab.
CHE-Hochschulranking 2020 | mehr...

Wirtschafsinformatik
Das Fach Wirtschafsinformatik erreicht im aktuellen CHE Ranking die Spitzengruppe bei der internationalen Ausrichtung des Masterstudiums.
CHE-Hochschulranking 2020 | mehr...

Wirtschaftsprüfung
Das Manager Magazin hat die Universität des Saarlandes als Top Hochschule für angehende Wirtschaftsprüfer ausgewählt: Im Ranking "Deutschlands beste Hochschulen für das Fach Wirtschaftsprüfung 2020/21" belegte sie den mit "sehr gut" bewerteten Platz 14. Hierzu wurde das Urteil von mehr als 50 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und nahezu 900 ihrer Mandanten eingeholt.
Manager Magazin 2020 | mehr...

Systems Engineering
Systems Engineering zählt zu den 25 internationalsten Fachrichtungen weltweit. Bestnoten gibt es auch für die Betreuung der Studierenden durch die Dozentinnen und Dozenten.
U-Multirank 2018/19 | mehr...

Internationalität
Die Saar-Uni hat überdurchschnittlich im Bereich Internationalität abgeschnitten. Ein "sehr gut" gab es für den hohen Anteil internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
U-Multirank 2018/19 | mehr...

Wissenstransfer
Im Bereich Wissenstransfer erhielt die Universität des Saarlandes die Note "sehr gut" für die Anzahl der Unternehmensgründungen.
U-Multirank 2018/19 | mehr...

Germanistik & Romanistik
Germanistik und Romanistik erhalten für die Betreuung von Studierenden im ersten Jahr die Note "sehr gut". Gelobt wird auch die Möglichkeit, Studienphasen im Ausland zu absolvieren.
CHE-Hochschulranking 2019 | mehr...

Anglistik & Amerikanistik
Laut CHE-Ranking fühlen sich Studierende der Anglistik und Amerikanistik nicht nur zu Beginn gut betreut, sie bewerten die gesamte Studienorganisation mit der Bestnote.
CHE-Hochschulranking 2019 | mehr...

Psychologie
Die Psychologie der Saar-Uni erzielt im CHE-Ranking Topwerte, unter anderem bei "Abschlüsse in angemessener Zeit im grundständigen Studium" und "Forschungsgelder pro Wissenschaftler".
CHE-Hochschulranking 2019 | mehr...

Materialwissenschaft & Werkstofftechnik
In der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik zeichnet das CHE-Ranking die Betreuung zu Studienbeginn und die internationale Ausrichtung der Saar-Uni aus.
CHE-Hochschulranking 2019 | mehr...

Systems Engineering
Im Fach Systems Engineering honoriert das CHE-Ranking die Zahl der Veröffentlichungen der Wissenschaftler und die internationale Ausrichtung.
CHE-Hochschulranking 2019 | mehr...

Gründungsförderung
Universität des Saarlandes bei Gründungsförderung auf Platz 2 der großen deutschen Hochschulen.
Bundesweites Hochschulranking der Gründungsförderung | mehr...

Informatik & Mathematik
Masterstudierende der Saar-Uni bewerten die Fächer Mathematik und Informatik mit Spitzennoten, unter anderem in der Kategorie "Internationale Ausrichtung".
CHE-Hochschulranking 2018 | mehr...

DFG-Förderranking
Im Förderranking der DFG liegt die Saar-Uni auf Rang 36 von 216. "Deutliche Sprünge nach oben" machen die Geistes- und Sozialwissenschaften, nun auf Platz 8, und die Ingenieurwissenschaften mit der Informatik, die Platz 5 belegen.
DFG-Förderranking 2018 | mehr...

CWUR World University Rankings
Im CWUR World University Ranking landete die Saar-Uni aus 18.000 Hochschulen unter den besten 500 weltweit. Maßgebend war unter anderem die hohe Anzahl der Beiträge in renommierten Journals.
CWUR World University Rankings 2018/19 | mehr...

Reuters Rangliste
Die Saar-Uni zählt laut Reuters Rangliste mit Platz 61 zu den 100 innovativsten Hochschulen in Europa, bemessen an der Zahl angemeldeter Patente sowie der Anzahl von Verweisen auf Publikationen ihrer Wissenschaftler.
Reuters Rangliste 2018 | mehr...

U-Multirank 2018
Die Saar-Uni erhält Bestnotenunter anderem für die hohe Zahl von Publikationen, die Anzahl der internationalen wissenschaftlichen Mitarbeiter und die Menge der Ausgründungen durch Studierende und Absolventen.
U-Multirank 2018 | mehr...

Informatik
Die Informatik der Saar-Uni nimmt im bundesweiten Hochschulranking in mehreren Kategorien erneut einen Spitzenplatz ein.
CHE-Hochschulranking 2018 | mehr...

Pharmazie
Die Pharmazie erhält sehr gute Noten für das breite Lehrangebot, die sehr gute Betreuung, den Wissenschaftsbezug und die Unterstützung bei einem Auslandsstudium.
CHE-Hochschulranking 2018 | mehr...

Biologie
Die Biologie nimmt Spitzenplatz ein unter anderem bei der Unterstützung am Studienanfang, bei Prüfungen und Auslandsaufenthalten sowie bei den Laborpraktika.
CHE-Hochschulranking 2018 | mehr...

Chemie
Die Chemie erhält sehr gute Bewertungen für die allgemeine Studiensituation und Studienorganisation, Abschlüsse in angemessener Zeit sowie die Vermittlung von Fachkompetenzen.
CHE-Hochschulranking 2018 | mehr...

Sportwissenschaft
Die Sportwissenschaft der Saar-Uni erhält Bestnote für ihre Unterstützung am Studienanfang und die hervorragenden Sportstätten.
CHE-Hochschulranking 2018 | mehr...