Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Vom 4. bis 19. November 2025 lädt das Familienbüro der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement (CDM) zu den dritten Wochen der Vereinbarkeit an der Universität des Saarlandes ein. [...]
Three days to launch a startup! That is the goal of Techstars Startup Weekend, which is held in cities around the world, including San Francisco, Tokyo and Shanghai. The Saarbrücken event will take place from 14 to 16 November at the Innovation Center on the Saarbrücken University Campus in partnership with Techstars, the host of the event series. [...]
Der "Tag der Lehre" wird am 23. Januar von 9:00 bis 12:30 Uhr im Innovation Center stattfinden und sich dem Thema „Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz“ widmen. Das Dezernat für Lehre und Studium stellt dafür ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Arbeitsgruppen und Postern zusammen. [...]
Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis (OVG) hat den Bebauungsplan Nördlich Stuhlsatzenhaus für unwirksam erklärt. Zur aktuellen Entscheidung erklären Stadt, Land und Universität: „Die Entscheidung des Gerichts gilt es zu respektieren und für die weiteren Planungen zu berücksichtigen. Die Campuserweiterung Nördlich Stuhlsatzenhaus ist ein strategisch wichtiges Projekt, um das dynamische Wachstum von Wissenschaft und Forschung im Umfeld der Universität für die Zukunft zu ermöglichen." [...]
"Beschäftigte informieren Beschäftigte online", kurz BiBo, lautet der Titel der uniweiten, digitalen Informationsveranstaltungsreihe von Mitarbeitenden für Mitarbeitende. Die nächste Veranstaltung am Mittwoch, 12. November, von 11.00 bis circa 11.30 Uhr behandelt das Thema "Prüfungskonzepte für Studienangebote im Rahmen der Akkreditierung". [...]
Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) hat ihre Öffnungszeiten erweitert: Sie ist nun von montags bis samstags jeweils von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. [...]

Veranstaltungen an der Uni

At the festival celebrating the Day of German Unity 2025, Saarland University will join together with research institutes, partner institutions and the Saarland University Medical Centre to showcase numerous research projects in computer science, medicine, biosciences and the university's focus on Europe. There will also be a wide range of hands-on activities which will allow children and young people to experiment for themselves. [...]
On Thursday, 16 October at 6 p.m., the University Society of Saarland will once again honour young researchers for their outstanding doctoral dissertations. The ceremony will take place in the Aula (Building A3 3) on the Saarbrücken campus. This year's Eduard Martin Prize winners will share insights into their research, highlighting its relevance, impact and potential societal benefits. The keynote address will be delivered by Dr Jens Ewen from the University of Music Franz Liszt in Weimar. [...]
Auch in diesem Jahr organisiert das Frankreichzentrum zu Beginn des Wintersemesters für alle interessierten Mitglieder der Universität sowie Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Zusammenarbeit der grenzüberschreitenden Region eine Rentrée francophone.
29. Oktober 2025, ab 18.00 Uhr, Campus C5 1, Raum 1.01 (Musiksaal) [...]
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Datenbasierte KI und Maschinelles Lernen für die Ingenieurwissenschaften“ findet am 30. Oktober um 16.00 Uhr der nächste Vortrag statt. Dann spricht Frank Leinenbach (Fraunhofer IZFP) über das Thema „Vertiefung Daten und Datenqualität: Datenökosysteme und Datenrepositorien“. Die Vorlesungsreihe findet in Gebäude C4 3 (Hörsaal 0.02) statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. [...]
Die Vortragsreihe „Von der Saarabstimmung 1955 bis zur ‚Kleinen Wiedervereinigung‘ 1957“ im Historischen Museum Saar beleuchtet den Weg des Saarlandes von der Ablehnung des Saarstatuts bis zum Beitritt zur Bundesrepublik. Am 30. Oktober um 18.15 Uhr spricht Dr. Alexander Hilpert von der Universität des Saarlandes über „Der Fälscher Heinrich Schaeffer (1837–1884). Eine grenzüberschreitende Biographie zwischen Nennig, Rom und Nizza". [...]
Am Montag, 3. November, um 16.00 Uhr findet der nächste Vortrag der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit in den Geisteswissenschaften“ statt, die von den Europäischen Kulturstudien organisiert wird. Dann spricht Dr. Hannah Steurer über das Thema „Nature Speaking? Nicht-menschliche Stimmen im literarischen Text“. Veranstaltungsort ist Gebäude B3 1 (Hörsaal 0.14). [...]

Press review

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

30. Oktober

  • Sozialpsychologe Malte Friese hat in der Süddeutschen Zeitung erläutert, wie Fitness-Apps auf die Nutzerinnen und Nutzer wirken können, im Positiven wie im Negativen

 

29. Oktober

  • Die Saarbrücker Zeitung berichtet vom so genannten "Hanni-Gipfel", zu dem Wirtschaftsminister Barke eingeladen hat.
  • Es erschien überdies in der SZ ein Interview mit Cispa-Direktor Michael Backes, in der er über die aktuellen Diskussionen über die teilweise Verlagerung der Gründungsaktivitäten nach München sowie das Verhältnis zur Landesregierung spricht. 

Neuigkeiten aus dem HIZ

28.10.2025
Der IT-Service-Desk ist am 28.10. nachmittags geschlossen. Eingehende Ticketanfragen werden bearbeitet.
27.10.2025
Temporärer Ausfall des MFA-VPN-Zugangs Heute zwischen etwa 8:00 Uhr und etwas 9:25 Uhr gab es erhebliche Probleme beim VPN-Zugang per MFA. Die Störung ist bereits beseitigt
22.10.2025
Update - 22.10 - 16:15 - Störung behoben - Die Störung wurde durch das Umschalten auf Ersatzstrecken behoben. Als Ursache wird derzeit eine Unterbrechung der ursprünglich genutzten Glasfaserverbindung zwischen A22 und E11 vermutet. Die genaue Fehlerursache wird aktuell noch untersucht. Infolge eines technischen Defekts in Gebäude A22 sind die Gebäude A21, A22, A23, A52 und A53 momentan nicht erreichbar. Unser Team arbeitet mit Hochdruck an der Behebung der Störung.  [...]

Campus stories

    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more