Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Am 21. Juni findet auf der AC-Wiese am Campus Saarbrücken der BGm-Aktionstag #mitmachen.fitmachen statt. Von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr können Sie an attraktiven Mitmachstationen Ihre Koordination, Beweglichkeit und Geschicklichkeit sowie Ihr Wissen testen. Snacks und Getränke laden zum Verweilen ein. Um 12 Uhr wird Herr Dr. Rolles die Prämierung der diesjährigen Schritte Challenge durchführen. Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung

[...]

Die Einladung als PDF

[...]

Zentrales Marketing – Zielgruppen, Maßnahmen und Angebote

Die Kommunikation nach außen – über Social Media, auf Veranstaltungen, in Newslettern, Werbeanzeigen... – ist für nahezu alle Bereiche der Universität von großer Bedeutung. Im zentralen Marketing der UdS werden zielgerichtete Kommunikationsmaßnahmen mit vielfältigen Inhalten für verschiedene Zielgruppen gebündelt. Im Rahmen der BiBo-Veranstaltung zeigen Dorothea Klein und Alexander Senzig aus dem Büro des Universitätspräsidenten, mit…

[...]

Die Einladung als PDF

[...]
Im Rahmen der Fahrradaktionswochen werden aktive Mittagspausen mit geführten Radwanderungen angeboten. [...]

Beim STADTRADELN geht es darum, so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Ihr in der Vergangenheit eher selten mit dem Rad unterwegs wart oder Ihr schon immer Spaß am Fahrradfahren hattet. Jeder Kilometer zählt - gerade dann, wenn Ihr ihn normalerweise mit dem Auto zurückgelegt hättet.

Beim STADTRADELN treten mehrere Teams in Saarbrücken gegeneinander an und kämpfen darum, wer in 21 Tagen die meisten Kilometer sammelt. Wir brauchen jeden einzelnen von Euch,…

[...]

Veranstaltungen an der Uni

Zur Entspannung während der Mittagspause musizieren Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik Saar (HfM) im Sommersemester immer mittwochs von 13 Uhr bis ca. 13.30 Uhr im Musiksaal der Universität (C5 1). [...]
Wie blickt die Welt auf das Saarland? Und wie stellt sich unser Land selbst nach außen dar? Gemeinsam mit fünf hochkarätigen Alumni der Universität des Saarlandes, die in den Bereichen Journalismus und Kultur tätig sind, und dem Minister für Finanzen und der Wissenschaft, Jakob von Weizsäcker, werden diese spannenden Fragen beleuchtet, am 7. Juni um 18:30 Uhr im Festsaal des Rathauses St. Johann. [...]
Kann man über ein seriöses Thema wie die deutsch-französische und im weiteren Sinne europäische Zusammenarbeit lachen (lassen)? Kann das Lachen über den anderen, aber auch über sich selbst, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis beitragen oder verstärkt es im Gegenteil die Stereotype? Über diese und andere Fragen diskutieren Studierende der Universität des Saarlandes am 12. Juni von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr im Rahmen eines Seminars mit dem Kabarettisten Emmanuel Peterfalvi alias Alfons. [...]
Öffentlicher Vortrag von Dr. Laura Vordermayer im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Wildes Wetter! – Wetterbeobachtung, Meteorologie, Klimawandel in der Literatur“ am Montag, 12. Juni, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses St. Johann. [...]
Ein persönlich gestalteter Orientierungsworkshop der Zentralen Studienberatung der Universität des Saarlandes hilft Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierten dabei, die eigenen Fähigkeiten und Interessen herauszufinden. Der nächste Präsenz-Workshop findet am Dienstag, 13. Juni 2023, von 9.00 bis 15.00 Uhr statt. [...]
Auf der Campus-Messe „next“ stellen sich über hundert Unternehmen an zwei Standorten auf dem Saarbrücker Uni-Campus vor. Sie wenden sich an Studierende sowie Nachwuchsforscher aller Fachrichtungen, die Kontakte zu Unternehmen knüpfen möchten. Von 10 bis 17 Uhr gibt es viele Info-Stände und Beratungsangebote rund um Karriereplanung, Praktika und Auslandsaufenthalte. Die Firmen und Institutionen sind im Bereich der Wirtschaft- und Rechtswissenschaft sowie der Informatik und Mathematik zu finden. [...]

Press review

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

5. Juni

  • Die Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung blickt flankierend zum Jubiläumsjahr auf die Anfänge der Universität nach dem Zweiten Weltkrieg.
  • In der Samstagsausgabe der SZ erschien ein Artikel zur Einreichung der beiden Anträge im Exzellenzwettbewerb.
  • Der Saarländische Rundfunk greift eine Meldung zu einem KI-Bildbearbeitungsprogramm auf, das von Saarbrücker Informatikern entwickelt wurde (das dazugehörige Nachrichtenvideo findet man in der Mitte der Webseite).

2. Juni

  • Im SR-Fernsehen, Aktueller Bericht, wurde über eine Erfindung für Lichtmanagement der Saar-Universität berichtet, die bereits an der Universität Stromkosten spart und die von einem Startup vermarket wird.
  • In der Sendung "ici et là" vom 25. April auf SR 2 Kulturradio wurde Romanistik-Professorin Claudia Polzin-Haumann zur deutsch-französischen Gründungsgeschichte der Universität interviewt (ab Min. 22:32).
  • Zudem wurde im SR-Fernsehen, Aktueller Bericht, am 24. Mai über den grenzüberschreitenden deutsch-französischen Sprachentag berichtet, in dem die Romanistik-Professorinnen Claudia Polzin-Haumann und Patricia Oster-Stierle interviewt wurden (ab Min. 19:24).
    • IT services

      Email, WiFi, VPN, etc.

      more
    • Forms

      Key admin forms (listed A–Z)

      more
    • Human Resources Division

      more
    • Emergency number: 112

      Fire brigade / Emergency medical services

      more
    • Corporate design

      Presentations, letterheads and more

      more
    • Time tracking

      Record your working hours online

      more
    • Statements of account

      Financial admin and budget monitoring services

      more
    • Job vacancies at the university

      more

Neuigkeiten aus dem HIZ

05.06.2023
Wegen einem ungeplanten Ausfall muss der IT-Service-Desk heute geschlossen bleiben. Sie können uns wie gewohnt per E-Mail an support(at)hiz-saarland.de erreichen oder - noch besser - sich direkt mit Ihrer HIZ-Kennung am Ticketsystem servicedesk.hiz-saarland.de/ anmelden und ein Ticket erstellen.
05.06.2023
Bei internen Anrufen an der HTW/HBK erscheint aktuell die Meldung 'Techniker anrufen'. Die Telefonie ist nicht gestört, es handelt sich um einen Fehlalarm. Aktualisierung 17:06 Uhr: Die Außentelefonie ist mittlerweile außer Funktion. Das Problem liegt bei dem Lizenzserver von Alcatel, dem Hersteller der Telefonanlage. Dieser ist aktuell nicht erreichbar.
01.06.2023
#Update: Falls die Anmeldung bei einem der Office 365 Produkte fehlschlägt gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. über Startbutton von Windows -> Einstellungen -> Konten -> Arbeits-/Schulkonto -> den @uni-saarland.de-Account trennen, dazu den Account einmal anklicken und Trennen anwählen. 2. beim Neustart einer Microsoftanwendung, z.B. Teams, wird der Account automatisch neu verbunden. WICHTIG: bei der Frage "Geräte werden von der Organisation [...]

Campus stories

    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more