Events management

Kommende Veranstaltungen an der Universität

11/09/2024 - 08/17/2025

Ausstellung „The True Size of Africa“ in Völklinger Hütte in Kooperation mit Käte Hamburger Kolleg

Für die Ausstellung „The True Size of Africa“ konnten namhafte Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und der globalen Diaspora gewonnen werden. Sie zeigen nicht nur ihre Kunstwerke der vergangenen Jahrzehnte, sondern stellen eigens für die Ausstellung konzipierte Gemälde sowie Sound- und Rauminstallationen aus. Die Ausstellung, die auf Initiative und in der Verantwortung des UNESCO-Weltkulturerbes Völklinger Hütte entstanden ist, wurde gemeinsam mit dem Käte Hamburger Kolleg CURE entwickelt. [...]

11/21/2024 - 01/21/2025

Ausstellung „Kalender im Wandel der Zeit“ in der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek

„Jahrein, jahraus. Kalender im Wandel der Zeit“ heißt die Ausstellung, die am 21. November um 17 Uhr im Ausstellungsraum der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek eröffnet wird und bis zum 21. Januar 2025 zu sehen sein wird. Sie gibt einen Einblick in das vielseitige Kalenderwesen – vom Aztekenkalender, über verschiedene Jahrgänge des Saarbrücker Bergmannskalenders bis hin zur Kalendergeschichte. [...]

01/10/2025 - 02/02/2025

UNIKULT proudly presents: Saarländische Popgeschichte(n)

Bands wie Depeche Mode, R.E.M., die Stranglers oder Ideal spielten auf dem Saarbrücker Campus. Von 1976 bis 1990 waren Aula und Audimax Schauplatz legendärer Konzerte. Der PopRat Saarland bringt mit Partnern jetzt ein Stück Pop- und Universitätsgeschichte zurück ans Licht: Ein Buch und eine Ausstellung zeigen, wie es einer bunten Truppe Studierender namens UNIKULT gelang, spätere Superstars an die Uni zu holen. [...]

01/20/2025

Deutsch-Französischer Diskurs: „L'intercompréhension intégrée”

Vortrag in französischer Sprache am Montag, 20. Januar, um 10 Uhr an der Universität des Saarlandes, Innovation Center (A2 1), Seminarraum 3.05.1. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. [...]

01/20/2025

Vortrag: „Sprachbilder, Symbole und Motive in der Literatur der Region Saar-Lor-Lux-Elsass”

Vortrag von PD Dr. Hermann Gätje im Rahmen der Ringvorlesung „Kulturelles Erbe Europas: Narrative, Regionalsprachen und Identitäten” am Montag, 20. Januar, von 16 bis 18 Uhr (Gebäude B3 1, Hörsaal 0.14). Alle Interessierten sind eingeladen; auch eine digitale Teilnahme über MS Teams ist möglich. [...]