News

    • Press releases

      News in research and teaching

      more
    • Events calender

      All upcoming events

      more
    • Experts service

      A service for journalists

      more
    • Press and Public Relations Office

      Contacts and publications

      more
    • Facts & figures

      The university in numbers

      more

Aktuelle Meldungen

French President Emmanuel Macron has been awarded an honorary doctorate by the Faculty of Human and Business Sciences at Saarland University in recognition of his exceptional contributions to European higher education and to scientific and academic cooperation. The award ceremony took place in Saarbrücken on 3 October as part of the German Unity Day celebrations.
[...]
Mit dem Vorhaben „MuBatt – Multi-Use-Betrieb stationärer Batteriespeichersysteme“ erforscht der Lehrstuhl für Automatisierungs- und Energiesysteme (AES) der Universität des Saarlandes neue Strategien, um Batteriespeicher flexibler, effizienter und wirtschaftlicher einzusetzen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie fördert das Projekt mit rund 310.000 Euro aus EFRE- & Landesmitteln. [...]
Nach der erfolgreichen Kooperation mit der Universität Luxembourg, dem kompletten Weihnachtsoratorium von Bach und "Carmina Burana" lädt der Chor der Universität nun zur gemeinsamen Arbeit an Mozarts Requiem ein. Hinzukommt "Introitus und Kyrie" von Joh. Chr. Bach, dem jüngsten und "katholischen" Sohn von J. S. Bach und eine thematisch passende Motette von Mendelssohn. Konzerte sind am Semesterende im Februar 2026 geplant. [...]
Das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft und die Universität des Saarlandes haben eine neue Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2026 bis 2029 unterzeichnet. Damit werden die Voraussetzungen für eine dynamische Entwicklung der Universität und von Forschung und Lehre am Universitätsklinikum der Universität sowie für eine erfolgreiche Zukunft des Saarlands geschaffen. [...]
Die Universitätsgesellschaft des Saarlandes zeichnet am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 18 Uhr in der Aula auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude A3 3) wieder junge Forscherinnen und Forscher für ihre herausragenden Doktorarbeiten aus. Die Eduard-Martin-Preisträgerinnen und -Preisträger eröffnen dem Publikum Einblicke in ihre Forschung und zeigen, warum diese so erfolgreich, wichtig und von großem Nutzen für unsere Gesellschaft ist. Die Festrede hält Dr. Jens Ewen. [...]
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in der Beratungsbranche und wollten schon immer Einblicke in den Berateralltag erlangen? Sie wollen sich methodisch und persönlich coachen lassen und Ihre überfachlichen Qualifikationen weiter ausbauen? Das Institut für Wirtschaftsinformatik an der Saar-Universität, geleitet von Professor Peter Loos, bietet zusammen mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz im Wintersemester wieder die Veranstaltung "Weiterbildungsreihe Consulting" an. [...]

Veranstaltungen

At the festival celebrating the Day of German Unity 2025, Saarland University will join together with research institutes, partner institutions and the Saarland University Medical Centre to showcase numerous research projects in computer science, medicine, biosciences and the university's focus on Europe. There will also be a wide range of hands-on activities which will allow children and young people to experiment for themselves. [...]
Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek lädt zum Auftakt ihres 75-Jahre-Jubiläums zu einer Lesung mit Birgit Herold ein. Diese Lesung mit Fragerunde und Buchverkauf findet am 24. Oktober um 17 Uhr am "Tag der Bibliotheken" in der SULB (Campus Saarbrücken, Geb. B1 1) statt. Die im Saarland lebende Autorin liest aus ihrem aktuellen Roman „Die Schreiberin“, der im Oktober 2024 erschienen ist. [...]
Der Buch-Club der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 7. Oktober ab 17:00 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr) im Kreativraum, UG SULB, Campus B1 1. Die Lektüre zum Treffen im Oktober ist das Buch "Single Mom Supper Club" von Jacinta Nandi. Der Roman ist nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2025. [...]
10. Oktober 2025, 9 Uhr bis 17.30 Uhr, Theatersaal, Mensa Gebäude D 41 [...]
Der Hochschulball wird am 11. Oktober wieder die saarländischen Hochschulen auf der Tanzfläche vereinen. Alle Tanzbegeisterten an den Hochschulen und im Saarland sollten sich den Tag schon jetzt im Kalender vormerken. Los gehts um 19 Uhr im Saarbrücker E-Werk. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

02.10.2025
Neue Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte Urszula Pękala ist neue Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte der Universität des Saarlandes. In ihrer Forschungsarbeit beschäftigt sie sich mit ausgewählten Aspekten des internationalen Katholizismus. Dabei beleuchtet die Theologin insbesondere die Verflechtung von Religion und Politik vor dem Hintergrund kultureller Wandlungsprozesse in Europa seit der [...]
29.09.2025
Neuer Professor für Theoretische Philosophie Moritz Schulz, zuvor Professor für Theoretische Philosophie an der Technischen Universität Dresden, übernimmt die Professur für Theoretische Philosophie an der Universität des Saarlandes.  Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Erkenntnis- und Entscheidungstheorie sowie der Sprachphilosophie und Logik. Insbesondere befasst er sich mit der Rolle von Wissen und [...]
29.09.2025
Die Monumentalgrabhügel von Oberlöstern © Foto: Klaus-Peter Kappest Archäologie Die keltische Kultur lebte auch lange nach der römischen Eroberung weiter In den 1990er Jahren wurde im saarländischen Oberlöstern ein römisches Gräberfeld mit zwei großen Grabhügeln entdeckt, die wieder aufgebaut wurden. [...]

Contact

University Press Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Online magazine 'campus'

University-related reports, interviews and service topics