News

    • Press releases

      News in research and teaching

      more
    • Events calender

      All upcoming events

      more
    • Experts service

      A service for journalists

      more
    • Press and Public Relations Office

      Contacts and publications

      more
    • Facts & figures

      The university in numbers

      more

Aktuelle Meldungen

Saarland University’s Professor Dr. Rudolf Wendt will celebrate his 80th birthday in St. Ingbert on August 18th. Professor Dr. Wendt previously served as the Chair of Constitutional, Administrative, Economic and Financial Law and the Dean of the Faculty of Law and Economics at Saarland University and currently acts as the Vice-President of the Constitutional Court of Saarland. [...]
Kompostierbare Verpackungen, Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen, Fahrzeuge aus recycelbaren Leichtbaustoffen: Wer an solchen Lösungen mitarbeiten möchte, findet im neuen Masterstudiengang „Sustainable Materials and Engineering“ an der Universität des Saarlandes ab dem kommenden Wintersemester die passende Ausbildung. Das Studium ist forschungsnah und praxisorientiert und vereint Expertise aus den drei Fachrichtungen Chemie, Material- und Ingenieurwissenschaften. [...]
While tuberculosis no longer plays a major role in large parts of Europe, many people still carry the pathogen. The bacterial infection can still be very dangerous for people with weakened immune systems. The QuantiFERON-TB Gold Plus test is often used as the standard diagnostic test for tuberculosis. A high-profile study conducted in eleven European countries found that this test alone is not very reliable in immunocompromised patients. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet erstmals ein Stipendium für internationale Studierende und Promovierende an, die im Studium mit besonderen persönlichen Herausforderungen oder schwierigen Lebensumständen konfrontiert sind. Damit will die Universität die Chancengerechtigkeit stärken und Benachteiligungen ausgleichen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2025. [...]
Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und so Vertrauen in die Technologie stärken? Dieser Frage gehen deutsche und brasilianische Forschungsteams auf den Grund. Das Forschungsprojekt, an dem Arbeitsgruppen der Universitäten des Saarlandes und Sao Paulo zusammenarbeiten, wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG und der brasilianischen Partnerorganisation CAPES gefördert. [...]
Nicht nur in der Großregion werden Fachkräfte gesucht, die in kulturvermittelnden Institutionen, in der Kreativwirtschaft oder im Kulturmanagement tätig sein wollen. Daher geht an der Universität des Saarlandes zum Wintersemester 2025/26 der interdisziplinäre Bachelorstudiengang „Cultural Studies und Management“ an den Start. Der doppelsprachige Studiengang (Deutsch und Englisch) verbindet Inhalte aus den Bereichen Kultur, Medien und Musik sowie Wirtschaft und Marketing. [...]

Veranstaltungen

Vom 1. bis 3. September findet an der Universität des Saarlandes die Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) statt. Didaktikerinnen und Didaktiker aus ganz Deutschland tauschen sich unter dem Motto „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen" auf dem Saarbrücker Campus aus. Die GFD ist der Dachverband aller Fachdidaktischen Gesellschaften in Deutschland. [...]
Der Hochschulball wird am 11. Oktober wieder die saarländischen Hochschulen auf der Tanzfläche vereinen. Alle Tanzbegeisterten an den Hochschulen und im Saarland sollten sich den Tag schon jetzt im Kalender vormerken. Los gehts um 19 Uhr im Saarbrücker E-Werk. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

13.08.2025
80. Geburtstag von Professor Rudolf Wendt Am 18. August kann der frühere Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht an der Universität des Saarlandes, Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes und frühere Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Professor Dr. Rudolf Wendt in St. Ingbert seinen 80. Geburtstag begehen.   [...]
11.08.2025
Lucas Ruschel erlebte bei einem Forschungsflug 30-mal den freien Fall. Foto: privat Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Schwerelos für die Forschung Schweben wie ein Astronaut im All – Lucas Ruschel hat dies bei einem Parabelflug erlebt. Schon seit dem Bachelorstudium arbeitete der Materialwissenschaftler im Team von [...]
07.08.2025
Symbolbild: Alexander Limbach/stock.adobe.com IT und Recht Wie Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig wird Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und so Vertrauen in die Technologie stärken? Dieser Frage gehen deutsche und brasilianische Forschungsteams auf den Grund. Das [...]

Contact

University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Online magazine 'campus'

University-related reports, interviews and service topics